Sonstiges
Kratzsch, Pauline Martha geb. Kötzsch wegen Aufrechterhaltung der KPD
Enthält auch: Bartzsch, Erich Otto.- Behnert, Lina Anna Martha geb. Müller.- Behnert, Friedrich Karl Oskar.- Pallmann, Willi Georg.- Pallmann, Karl Georg.- Gahlisch, Paul Emil Gustav.- Kresse, Georg Kurt.- Röhrig, Richard Emil.- Henel, Richard Arno.- Krause, Friedrich Wilhelm.- Spiegel, Karl Fritz.- Berger, Franz Hartmut.- Klein, Herbert Erich.- John, Herbert.- Schönherr, Max Otto.- Lindner, Oskar Kurt.- Müller, Arthur Karl.- Unger, Helmut Alfred.- Unger, Herbert Rudolf.- Lehmann, Franz Heinrich Alfred.- Lehmann, Alfred Heinz.- Frenzel, Emil Albin.- Frenzel, Ida geb. Dähne.- Kratzsch, Alfred.- Lange, Martha Minna geb. Billig.- Nagler, Max Hermann.- Kratzsch, Rudolf.- Nagler, Frieda Emma geb. Helbig.- Friedel, Emil Hugo.- Kohl, Richard Albert.- Nagler, Willy Paul.- Greulich, Martha Klara geb. Gleitsmann.- Schönherr, Emil Heinz.- Stieler, Friedrich Oswald.- Stieler, Emma Martha geb. Schindler.- Hauke, Maximilian Adolf.- Schramm, Emil Otto.- Mügel, Paul Herbert.- Schöne, Friedrich Karl.- Schlegel, Otto Arthur.- Meyer, Ernst Richard.- Pechan, Willy Alfred.- Lehmann, Anna Frieda geb. Niesner.- Okon, Franziska Eugenie Anna geb. Lutze.- Opel, Friedrich Emil.- Opel, Martha Klara geb. Frenzel.- Quade, Paul August.- Ritschel, Rudolf Paul.- Dähne, Anna Marta.- Fuchs, Konrad Werner.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 20036 Zuchthaus Waldheim, Nr. 09082 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Geburtsdatum: 24.10.1874
Registratursignatur: 127
- Kontext
-
20036 Zuchthaus Waldheim >> 03 Insassen der Anstalt und des Zuchthauses >> 03.03 Gefangenenakten >> 03.03.01 Frauen
- Bestand
-
20036 Zuchthaus Waldheim
- Laufzeit
-
1936
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:04 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sonstiges
Entstanden
- 1936