Landkarte
KARTE DER HERZOGTHÜMER SCHLESWIG-HOLSTEIN u. LAUENBURG. PARLAMENT'S-WAHLDISTRICTE.
Maßstab 1:700.000 Maßstab in geogr. Form (Deutsche geographische Meilen und Englische nautische Meilen) ohne Kt.-N Hauptkarte und eine Nebenkarte Die Hauptkarte zeigt die Wahlkreiseinteilung in den Herzogtümern Schleswig-Holstein und Lauenburg. Eine Legende führt sortiert nach der Einwohnerzahl (Grundlage ist die Volkszählung von 1864) einige Städte und Flecken auf. Die Nebenkarte zeigt einen Plan des Kieler Hafens.
- Alternativer Titel
-
PARLAMENT'S-WAHLDISTRICTE. (Originaltitel)
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Sammlung
-
Karten
- Inventarnummer
-
I Kb 8 Nr 16
- Weitere Nummer(n)
-
K 191 (alte Inventarnummer)
- Maße
-
Blattmaß: Breite: 39,7 cm; Höhe: 46,6 cm Bildmaß: Breite: 30 cm; Höhe: 35,1 cm
- Material/Technik
-
Papier; Druckverfahren (koloriert)
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: betitelt Wo: u. l. Was: KARTE DER HERZOGTHÜMER SCHLESWIG-HOLSTEIN u. LAUENBURG.
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. Was: Gez. Von L. Friederichsen. 1865.
Signatur: bezeichnet Wo: u. M. Was: KIEL: SCHWERS'SCHE BUCHHANDLUNG.
Signatur: betitelt Wo: o. M. Was: PARLAMENT'S-WAHLDISTRICTE.
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. Was: Das Hauptblatt ist auf der grundlag der Generalkarte von Schleswig-Holstein u. Lauenburg von F. Geerz 1858 (1:450.000) mit genehmigung des Verfassers dieser Karte reducirt worden.
- Klassifikation
-
Physische Karten (Sachgruppe)
Politische Karten (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Landkarten verschiedener Länder und Regionen
Ikonographie: Politik
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Friederichsen, L. (Künstler)
Schwers'sche Buchhandlung (Hersteller)
- (wann)
-
1865
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Landkarte
Beteiligte
- Friederichsen, L. (Künstler)
- Schwers'sche Buchhandlung (Hersteller)
Entstanden
- 1865