Artikel
Die Dosis macht das Gift – eine Analyse zum Einfluss von Bonuszahlungen auf die Profitabilität und das Risiko von Banken
Parallel zum Privatsektor versuchen auch die Aufsichtsbehörden, die Vergütungspraktiken in Banken zu reformieren. Bemerkenswert dabei ist die Bandbreite an teils stark voneinander abweichenden Reformansätzen, was vor allem dem Mangel an empirischen Erkenntnissen zur Wirkung von Bonuszahlungen auf Profitabilität und Risikonahme von Banken geschuldet ist. Der Beitrag beschreibt die Ergebnisse einer neuen Studie zu den Bonuszahlungen in 67 Banken in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die kausale Zusammenhänge zwischen Bonuszahlungen und der Geschäftsentwicklung im Kapitalmarktbereich der Banken identifiziert.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: ifo Schnelldienst ; ISSN: 0018-974X ; Volume: 68 ; Year: 2015 ; Issue: 03 ; Pages: 23-31 ; München: ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
- Klassifikation
-
Wirtschaft
Banks; Depository Institutions; Micro Finance Institutions; Mortgages
Firm Behavior: Empirical Analysis
- Thema
-
Bank
Risiko
Erfolgsbeteiligung
Rentabilität
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Efing, Matthias
Hau, Harald
Kampkötter, Patrick
Steinbrecher, Johannes
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
- (wo)
-
München
- (wann)
-
2015
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:44 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Efing, Matthias
- Hau, Harald
- Kampkötter, Patrick
- Steinbrecher, Johannes
- ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
Entstanden
- 2015