Archivale

Lippische Kontributionen, Verteilung der schwedischen Kontribution, von Königsmarck´schen Gelder u. a. Schuldsachen, Juli bis 15. August und Übersicht über die Kriegskosten von 1622-1650

Enthält: Abführung der Holsteinschen Völker betr., 2. Juli 1650; Nach Minden übersandte Kleinodien, 3. Juli und Leinwand betr. 5. Juli 1650; Schreiben der Stadt an die Regierung allgemeine Lage und Frieden betr., 5. Juli und Schreiben an Obrist Duverge wegen Abfindung mit Kleinodien, 6. Juli 1650; Schreiben an Horn wegen eingesperrte Bürger und Schützen, 10.,12.-13. Juli 1650; Kleinodien für Obrist Duverge betr., 15. Juli 1650 und später; Bericht von Köln betr. Stadt Lemgo und Friedensbanquet in Nürnberg mit Piccolomini, 19. Juli 1650; Brief Leinewebers wegen der Kleinodien mit heftigen Ausfällen über einen ungehörigen Brief an die Herren von Lemgo, 21. Juli 1650; Memorial der lippischen Städte an den Landesherrn, 22. Juli 1650; Kleinodien betr., 23. Juli 1650; Schreiben, die die Landeskontribution betr., 25. Juli 1650; Sattler Witting betr., 26. Juli 1650 und später; Belohnung Leinwebers für Beförderung der schwedischen Evakuierung, 27. und 28. Juli 1650; Instruktion für Pastor Hermann Möller als Abgeordneter der Stadt nach Minden (Leineweber) und (Vergl. auch spätere Schreiben), 29. Juli 1650; Übersicht über die Landeskontribution, 31. Juli 1650; Vorgänge bei Abdankung zweier Kompanien des kaiserlich Holsteinschen Regiments betr., 3. August 1650; Exekutionen in Lemgo betr., 4. und 6. August 1650; Pro memoria Leinewebers mit Siegel (Vergl. auch 6. August), 4. August 1650; Unterhalt der Garnisonen, Bezahlung der schwedischen Satisfaktionsgelder betr. Berichte von Köln und Nürnberg mit kaiserlichen Dekreten, 7. August 1650; Exekutionsbeschwerden betr. 9. August ff. 1650

Archivaliensignatur
01.01.02 A, A 5657
Alt-/Vorsignatur
Mi 61

Kontext
[S 1] 01 Stadt Lemgo bis 1932 >> 2.03 Militaria >> 2.03.02 Dreißigjähriger Krieg und Folgezeit
Bestand
01.01.02 A [S 1] 01 Stadt Lemgo bis 1932

Laufzeit
1650

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:54 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Lemgo. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1650

Ähnliche Objekte (12)