Schriftgut
Begründung und Tätigkeit der Schantung-Eisenbahn-Gesellschaft, Berlin-Tsingtau (SEG): Bd. 3
Enthält u.a.:
Weiterer Ausbau deutscher Eisenbahn-Verbindungen in der Provinz Schantung und deren Anschluss an chinesische Fernverbindungen (Bericht der Gesandtschaft Peking, mit handgezeichneter Skizze), Sept. 1901 Bau- und Betriebskonzession für die Ostafrikanische Eisenbahn-Gesellschaft (Text, Druck), o. Dat. Mitteilung der SEG über die Ankunft des ersten Bau-Zuges in der Station Weihsien am 17. Mai 1902, mit Marginalie Wilhelms II., Mai 1902
Stand der Bauarbeiten an der Eisenbahnlinie von Hankau nach Peking, Reorganisation der von einem französisch-belgischen Unternehmen geleiteten Arbeiten (Bericht des deutschen Konsulats in Hankau, mit Übersichtskarte und vorläufigem Tarifverzeichnis der "Compagnie Imperiale des Chemins de fer Chinois, Ligne de Pékin à Hankow, Druck), Mai 1902 Instruktion zur Eröffnung der Verhandlungen über einen Vertrag für den deutschen Anteil an dem Tientsin-Chinkiang-Eisenbahnunternehmen, Aug. 1902
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 901/81224
- Alt-/Vorsignatur
-
Handel Nr. 51 adh. II Asien
Aktenzeichen: Asien Nr. 51 adh. II
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Auswärtiges Amt >> R 901 Auswärtiges Amt, Teil: Handelspolitische Abteilung (1869 - 1920), Band 1 >> Handel >> Länder >> Asien >> Begründung und Tätigkeit der Schantung-Eisenbahn-Gesellschaft, Berlin-Tsingtau (SEG)
- Bestand
-
BArch R 901 Auswärtiges Amt
- Provenienz
-
Auswärtiges Amt (AA), 1867-1945
- Laufzeit
-
Apr. 1901 - Aug. 1902
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:33 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Auswärtiges Amt (AA), 1867-1945
Entstanden
- Apr. 1901 - Aug. 1902