Bestand

Zentralinstitut für Jugendforschung (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Das ZIJ entstand aus dem 1964 gegründetem Wissenschaftlichen Beirat für Jugendforschung beim Amt für Jugendfragen und unterstand bis 1990 diesem, danach dem Amt bzw. dem Ministerium für Jugend und Sport. Es erarbeitete als Leitinstitut für die Jugendforschung die theoretischen Grundlagen für die sozialistische Jugendpolitik. Es war verantwortlich für die Entwicklung und Koordinierung der Jugendforschung in der DDR. Im Zuge der Abwicklung des ZIJ im Dez. 1990 wurde in Leipzig zum Jan. 1991 eine zeitweilige Außenstelle des Deutschen Jugendinstitutes e.V. München (DJI) eingerichtet, um begonnene Projekte zu Ende führen und die bereits erfassten Daten aufzuarbeiten.

Bearbeitungshinweis: Die Überlieferung liegt im Bestand DC 401 vor.

Bestandsbeschreibung: Entstand aus dem 1964 gegründeten Wissenschaftlichen Beirat für Jugendforschung beim Amt für Jugendfragen und unterstand bis 1990 diesem, danach dem Amt bzw. Min. für Jugend und Sport ( DC 4); führte empirische Studien und Befragungen durch; erarbeitete als Leitinstitut für Jugendforschung theoretische Grundlagen für die Jugendpolitik und war verantwortlich für die Entwicklung und Koordinierung der Jugendforschung in der DDR. Im Zuge der Abwicklung des ZIJ im Dez. 1990 wurde in Leipzig zum Jan. 1991 eine Regionale Arbeitsstelle des Deutschen Jugendinstitutes e.V. München (DJI) eingerichtet, um begonnene Projekte zu Ende zu führen und die bereits erfassten Daten aufzuarbeiten.

Inhaltliche Charakterisierung: Enthält v.a.: Schriftwechsel des Leiters des Instituts, Genehmigung von Befragungen und Studien, Organisation einiger Studien, internationale wissenschaftliche Veranstaltungen, Jahreshaushaltsrechnungen und Nachweis von Mitarbeitern

Erschließungszustand: Online-Findbuch

Zitierweise: BArch DC 401/...

Bestandssignatur
Bundesarchiv, BArch DC 401
Umfang
115 Aufbewahrungseinheiten; 3,3 laufende Meter
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Deutsche Demokratische Republik mit sowjetischer Besatzungszone (1945-1990) >> Ministerrat, zentrale Kommissionen und Ämter
Verwandte Bestände und Literatur
Verwandtes Archivgut im Bundesarchiv: DC 4 Amt für Jugendfragen, DC 20 Ministerrat der DDR, DY 24 Freie Deutsche Jugend, DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Bibliothek des BArch (Forschungsberichte des ZIJ aus der Überlieferung des Zentalrats der FDJ)

Amtliche Druckschriften: Schriftenreihe des ZIJ "Jugendforschung" (Mai 1966-1970),

Referatedienst Jugendforschung (ab 1971 viermal jährlich),

Informationsbulletin Jugendforschung (ab 1974)

Literatur: Friedrich, Walter: Jugend und Religion in der DDR und nach der Wende in Ostdeutschland, in: Vorträge - Analysen - Diskussionen 1994-1996 (Schriftenreihe des Instituts für vergleichende Staat-Kirche-Forschung), Heft 3, Berlin 1996, S. 92-115.

Friedrich, Walter: Jugendforschung in der DDR. Entstehung, interdisziplinäre Arbeitsweise, Forschungsprojekte, in: Soziologische Zeitgeschichte, Berlin 2007, S. 33-60.

Friedrich, Walter/Förster, Peter/Starke, Kurt (Hgg.): Das Zentralinstitut für Jugendforschung Leipzig 1966-1990. Geschichte, Methoden, Erkenntnisse, Berlin 1999.

König, Klaus (Hg.): Verwaltungsstrukturen in der DDR, Baden-Baden 1991.

Schlegel, Uta: Das Zentralinstitut für Jugendforschung: Abteilungsstruktur und Forschungsbereiche, Leipzig 1990.

Wiedemann, Dieter: DDR-Jugend als Gegenstand empirischer Sozialforschung, in: Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte, Bd. VI: 1945 bis zur Gegenwart, Zweiter Teilband: Deutsche Demokratische Republik und neue Bundesländer, München 1998, S. 117-136.

Provenienz
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ), 1966-1990
Bestandslaufzeit
1966-1990

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
23.06.2025, 02:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Beteiligte

  • Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ), 1966-1990

Entstanden

  • 1966-1990

Ähnliche Objekte (12)