Gemälde

Christoph Martin Wieland

Das als Brustbild im Halbprofil vor neutralen Grund gesetzte und mit einem gemalten ovalen Steinrahmen eingefasste Porträt von Christoph Martin Wieland (1733–1813) geht auf ein 1805 entstandenes Original von Ferdinand Jagemann zurück. Die akkurate Wiederholung stellt Wieland im dunklen Rock mit weißem Halstuch und fein plissiertem Jabot vor. Im Unterschied zu Jagemanns Porträt wird jedoch das schwarze Hauskäppchen als Teil von Wielands charakteristischer Tracht hinzugefügt. Das Porträt wurde bislang nur hypothetisch Adam Weise zugeschrieben (Michaelis 1982); sein Monogramm »AW« erhärtet jedoch die Autorschaft, zumal Weise als Schüler Jagemanns während der Entstehungszeit des Originals in Weimar tätig war. (Quelle: Maisak/Kölsch: Gemäldekatalog (2011), S. 345) Historische Zuschreibung: Unbekannter Künstler (nach: Michaelis: Gemäldekatalog (1982))
Provenienz: Erworben 1905 von Frau Prof. Pohle, Frankfurt a.M.

Urheber*in: Ferdinand Jagemann / Rechtewahrnehmung: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum | Digitalisierung: David Hall

In copyright

0
/
0

Location
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Collection
Gemäldesammlung
Inventory number
IV-00504
Measurements
72,0 x 60,2 cm
Material/Technique
Öl auf Leinwand
Inscription/Labeling
Monogrammiert links unten mit dem Pinsel in Weiß:" AW" (ligiert); auf der gemalten Umrahmung rechts unten: "C.L" (Inventarangabe, nicht verifiziert). Rückseitig auf dem Keilrahmen Klebezettel, bezeichnet (spätere Hand): "G 203", "2"; Aufschrift, Kugelschreiber "14"

Related object and literature
Vorbild ist: Ferdinand Jagemann: Christoph Martin Wieland, 1805. Öl auf Leinwand, 57,0 x 45,8 cm. Klassik Stiftung Weimar, Inv. Nr. KGe/01222
Vorlage ist
Maisak, Petra / Kölsch, Gerhard, 2011: Die Gemälde : "... denn was wäre die Welt ohne Kunst?", Bestandskatalog, Frankfurt am Main, Kat. 430, S. 345
Michaelis, Sabine, 1982: Katalog der Gemälde. Bestandskatalog FDH / FGM, Frankfurt am Main, Kat. 358, S. 218-219

Subject (what)
Porträt
Malerei
Brustbild
Subject (who)

Event
Geistige Schöpfung
(who)
(where)
Weimar
(when)
1805
Event
Herstellung
(who)
(where)
Weimar (?)
(when)
1805-1806 (?)
(description)
Gemalt

Rights
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Last update
16.06.2025, 10:24 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gemälde

Time of origin

  • 1805
  • 1805-1806 (?)

Other Objects (12)