Anhängerschmuck

Anhänger

Anhänger, flacher Querschnitt, langrechteckig mit abgerundeten Ecken, eine Längseite gezähnt, an einer Schmalseite Loch, in dem einfacher, rundstabiger Ring mit übereinander gelegten Enden hängt; vollständig. Objektgeschichte: lag lose auf Pappe "Ramutten 1912" Grab 246, Fundkomplex b; die OPM Inv.-Nummer 8360 gehört jedoch zum Fundort Oberhof, Kr. Memel Kontext: Gräberfeld

Fotograf*in: Claudia Klein / Rechtewahrnehmung: Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin

Attribution - ShareAlike 4.0 International

1
/
1

Location
Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
Collection
Prussia-Sammlung
Inventory number
PM OPM 8360
Measurements
Durchmesser: 1,7 cm
Gewicht: 7 g
Dicke: 0,1 cm
Länge: 7,2 cm
Breite: 1,6 cm
Material/Technique
Bronze

Event
Fund
(where)
Oberhof / Memel, Kr. / Königsberg, Rgbz. / Ostpreussen, Prov. / Preussen, Kgr. / Deutsches Reich
Event
Herstellung
(when)
9. Jh. - 12. Jh.

Rights
Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
14.04.2025, 8:09 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Museum für Vor- und Frühgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Anhängerschmuck

Time of origin

  • 9. Jh. - 12. Jh.

Other Objects (12)