Urkunde

[Berthold von Löwenstein], Propst von Kreuzberg, die Priorin und der Nonnenkonvent von Kreuzberg bekunden, dass sie [Heinrich von Weilnau], Abt vo...

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Marburg

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
199
Formalbeschreibung
Ausfertigung, Pergament, ein abhängendes Siegel und ein angehängtes Siegel (beide fehlen)
Bemerkungen
Der Titel (comes) des Albert von Brandenberg ist in der Urkunde durchgestrichen.
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum anno Domini M° CCC° VI° in vigilia beati Andree apostoli

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: [Berthold von Löwenstein], Propst von Kreuzberg, die Priorin und der Nonnenkonvent von Kreuzberg bekunden, dass sie [Heinrich von Weilnau], Abt von Fulda, von den zwei Hufen in Ifta (Yfede), die Albert von Brandenberg als Lehen hatte und die jetzt dem Nonnenkonvent vom Abt als erblicher Besitz übertragen worden sind, in jedem Fall jährlich dreieinhalb Pfund Wachs zahlen werden. Siegelankündigung. (siehe Abbildungen: Vorderseite, Rückseite)

Vermerke (Urkunde): Siegler: [Berthold von Löwenstein, Propst von Kreuzberg], [Priorin und Konvent des Klosters Kreuzberg]

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Schannat, Fuldischer Lehn-Hof, Nr. CCVIII [mit Angabe von drei Pfund Wachs]; Regest: Rübsam, Heinrich V., Nr. 172

Kontext
Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a] >> Reichsabtei, Stift >> 1301-1315
Bestand
Urk. 75 Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a]

Laufzeit
1306 November 29

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1306 November 29

Ähnliche Objekte (12)