Schilderuhr

"Reichs-Kolonialuhr", Badische Uhrenfabrik, Furtwangen, um 1905

"Reichs-Kolonialuhr" mit Weltzeitanzeige, Badische Uhrenfabrik, Furtwangen, um 1905. Um 1900 galten Kolonien als Ausdruck wirtschaftlicher Bedeutung und politischer Größe. So verkündete das wilhelminische Deutschland stolz: "Kein Sonnenuntergang in unserem Reich". Koloniale Vorstellungen ließen sich "popkulturell" gut vermarkten. Kolonialwaren, klischeehafte Werbung und Alltagsgegenstände waren in Mode. Auch die Industrie stellte bestimmte Produkte her, die zum Geschmack passten. Dies bewog die Badische Uhrenfabrik in Furtwangen, eine "Deutsche Reichs-Kolonial-Uhr" zu entwerfen und in hoher Stückzahl zu produzieren. Auf dem inneren Ziffernring sieht man die aktuellen Tageszeiten der deutschen Kolonien. Deutschland, so suggeriert die Uhr, hätte seinen "Platz an der Sonne" gefunden.

Location
Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen
Collection
Wanduhren
Inventory number
16-0818
Measurements
Höhe: 79.00 cm, Breite: 46.50 cm, Tiefe: 12.00 cm

Subject (what)
Wanduhr
Kolonialismus
Schwarzwalduhr

Event
Herstellung
(who)
Badische Uhrenfabrik Furtwangen
(where)
Furtwangen im Schwarzwald
(when)
1905

Rights
Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen
Last update
21.03.2023, 7:46 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schilderuhr

Associated

  • Badische Uhrenfabrik Furtwangen

Time of origin

  • 1905

Other Objects (12)