Karten und Pläne

Johann Baptist Homann: Circulus Suevicus

Ausführlicher Titel: "Circulus Suevicus in quo sunt Episc. Constanciae, et Augustae Abbat. Princ. Kempten, Buchaw, et Lindaw, Praepositura Elwangen Ducatus Wirtenbergensis Marchionatus Badensis et Burgoviensis Comitatus Hohen-Zollern, Oettingen, Fürstenberg Königseck et Rechberg, Baronatus Waldburg, Limpurg, Iustingen et Pappenheim, Status Domus Fuggerorum Civitates Imperiales XXXIII. et Territorium Ulmense"

Enthält: Karte des Schwäbischen Kreises

Fotograf*in: Johann Baptist Homann | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 100 Nr. 8
Maße
46,5 x 57,5 () (Höhe x Breite); Trägerformat: 48,5 x 59 (cm) (Höhe x Breite)
Bemerkungen
Karte stark beschädigt
Sonstige Erschließungsangaben
Geografische Begrenzung: li. o. Kaysers Lauttern (Kaiserslautern), re. o. Wendelstein li. u. Basel, re. u. Pettenaw (Pettneu)

Ausführung: handkoloriert

Herausgeber: David Funck

Herstellungsort: Nürnberg

Originalmaßstab: 5 Deutsche Meilen = 6 cm

Maßstab: ca. 1:620.000

Blattzahl: 1

Kontext
Ältere gedruckte Karten >> Süddeutschland, Elsass >> Schwäbischer Kreis
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 100 Ältere gedruckte Karten

Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Basel [CH]
Kaiserslautern KL
Nürnberg N
Pettneu am Arlberg (LA), Tirol/Österreich
Wendelstein : Roth RH

Urheber
Autor/Fotograf: Johann Baptist Homann

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Karten und Pläne

Beteiligte

  • Autor/Fotograf: Johann Baptist Homann

Ähnliche Objekte (12)