Archivale
Testament und Kodizill des Kaspar Sprenger, Kriegshauptmann der Stadt Münster, vom 30. April 1658, verkündet am 9. Januar 1665.
Enthält: Er wohnt auf Sankt Servati Schild an der Hundtstegge zwischen Anton Modersohn und Michael Wenneker. Als Erbin wird eingesetzt seine Frau Katharina Rensing. Vermächtnisse erhalten 1. Anna Elisabeth Lutze von Merkumb, 2. Klara Margarete und Johan Rüsche, 3. Kaspar Lohn von Minden, 4. seine Stieftochter Katharina Halbwassen, 5. seine Tochter Anna, die sich jetzt zum 4. Mal gegen seinen Willen verheiratet hat (Forderung an Herman Steinbicker in Beckum) und deren Kinder, die zu 1. bis 3. genannten; sie war in 1. Ehe mit Christoffer von Lohn, in 3. Ehe mit Rüsche verheiratet, in 4. Ehe mit Martin Storck. Zeugen: Michael Wenneker, Bäckeramtsverwandter, Sebastian Krondrup, Schuhmacher, und Brungardt Pompey. Von Rats wegen: Dr. Henrich Knoest. Notar: Bernard Werdden.
- Reference number
-
B-Testa, II 1405
- Context
-
Testamente >> 1600-1699
- Holding
-
B-Testa Testamente
- Date of creation
-
1658 - 1665
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 3:22 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1658 - 1665