Archivale
Klaus Ruhlin von Pfuhl ("Pfull") [Stadt Neu-Ulm] verkauft dem Ulmer Bürger Johann Heinrich dem Älteren 1 Jauchert Acker in Pfuhl bei dem Bildstock und dem Eschkreuz zwischen Äckern des Konrad Walther und des Klarissenklosters Söflingen ("Seflingen") [Stadt Ulm]. Der Acker ist zehntpflichtig. Außerdem steht davon der Heiligenpflege in Pfuhl jährlich 1 Pfund Wachs zu. Er hat dafür von dem Käufer 38 rheinische Gulden erhalten. Daher verzichtet er auf alle Rechte, die ihm an dem Acker zustanden und übernimmt die Gewährleistung für den Verkauf.
- Reference number
-
E Schad Urkunden, 169
- Former reference number
-
Lade 38; E Schad Urkunden 1, Nr. 18
- Further information
-
Siegler: Heinrich von Günzburg (1) und Konrad Ott (2), beide Richter in Ulm, auf Bitte des Verkäufers
Kanzleivermerke: B (18. Jh.); No. 9 (18./19. Jh.)
Sprache: Deutsch
Überlieferung: Orig.
Beschreibstoff: Perg.
Siegelbefund: Zwei an Pergamentstreifen anhängende Siegel, beide leicht beschädigt
Rückvermerke: Inhaltsangabe (15. Jh.); anno 70 ym juli abgelest mit (18. Jh.); anno 70 im monat juli hab ich, Hans Vngelter, der zeit pfleger zu Geyßlingen, mit hilf meins herrn vettern Eitel Eberhart Besserer von vnd zu Dalfingen, alter burgermaister, solch pfund wachs abgelesst vnnd mit vier gulde fünffzehen schilling heller widerkhaufft. Solche soma wolermeltem meinem herrn vetter durch meinen schwager Jorgen Milhern erlegen vnd bezallen lassen (18. Jh.)
Datum: Der geben ist an sand Oswalds abend 1442
- Context
-
Patrizierarchiv Schad Urkunden >> 07. Grund- und Lehenbesitz >> 07.13. Pfuhl
- Holding
-
E Schad Urkunden Patrizierarchiv Schad Urkunden
- Date of creation
-
1442 August 4.
- Other object pages
- Last update
-
03.04.2025, 1:15 PM CEST
Data provider
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1442 August 4.