Archivale

Verkauf des 3/4-Hofs des Leonhard Funck zu Oberartelshofen an seinen jüngsten Sohn Johann Funck

Enthält:
1742 Juli 28: Kaufbrief, Artelshofen. Leonhard Funck verkauft seinen 3/4-Hof zu Oberartelshofen an seinen jüngsten Sohn aus 2. Ehe, Johann Funck, für 1000 Gulden plus 9 Taler Leikauf, welch letztere Summe die Eheleute Funck und die Kinder 1., 2. und 3. Ehe zu gleichen Teilen erhalten. Der Hof liegt vorne am Dorf am Weg nach Enzendorf. Käufer zahlt bis Allerheiligen d.J. 700 Gulden, wovon sein mütterliches und brüderliches Erbe abzuziehen ist. Wohnrecht auf Lebenszeit für Verkäufer und Ehefrau, denen der Käufer das Hintersassenhaus aufbauen muss. Für heuer hat sich Verkäufer noch Felderträge ausbedungen, so u. a. Grummet von der Wiese bei der Pflanz Reith. Versorgung der Eheleute, u. a. dürfen sie das Pflanzbeet neben dem Beet des Erhard Gömmel benützen.
Zeugen auf Seite des Verkäufers: Hans Scharrer, Wirt zu Unterartelshofen, und Hans Hufnagel von Oberartelshofen. Auf Seite des Käufers: Friedrich Hörmann, Zimmermeister zu Oberartelshofen, und Johann Adam Keller von Pfaffenhofen, der Schwager des Käufers.
Darin:
1743 April 23: Johann Funck zahlt das Handlohn mit 100 Gulden, und die Ratifikationsgebühr mit 15 Gulden.

Reference number
E 49/II Nr. 1465
Further information
Indexbegriff Person: Funck, Johann

Indexbegriff Person: Funck, Leonhard

Indexbegriff Person: Gömmel, Erhard

Indexbegriff Person: Hörmann, Friedrich

Indexbegriff Person: Hufnagel, Hans

Indexbegriff Person: Keller, Johann Adam

Indexbegriff Person: Scharrer, Hans

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Güterbeschreibungen

Context
Holzschuher/Akten und Rechnungen
Holding
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen

Indexbegriff subject
Hofkauf
Dreiviertelhof
Kaufbrief
Leihkauf
Anzahlung
Erbteile
Wohnrecht
Versorgung
Hintersassenhaus
Grummet
Flurname
Pflanzbeet
Zeugen
Wirt
Zimmermeister
Handlohn
Gebühr
Ratifikation
Indexentry place
Artelshofen - Oberes Dorf
Artelshofen - Unteres Dorf, Wirtshaus
Artelshofen, Pflanzreut
Artelshofen, Weg nach Enzendorf
Pfaffenhofen

Date of creation
28.07.1742 - 23.04.1743

Other object pages
Rights
Last update
05.06.2025, 12:59 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 28.07.1742 - 23.04.1743

Other Objects (12)