Gliederung

18.3. Borgentreich

1816 Stadt im Bezirk Borgentreich des Kreises Warburg; 1843 amtsfreie Stadt; 1937 Eingliederung in das Amt Borgholz, das in Amt Borgentreich umbenannt wird; 1975 Zusammenschluss mit der Stadt Borgholz und den Gemeinden Bühne, Drankhausen, Großeneder, Körbecke, Lütgeneder, Manrode, Muddenhagen, Natingen, Natzungen und Rösebeck (alle bisher Amt Borgentreich) zur neuen Stadt Borgentreich im Kreis Höxter. Bis 1932 Sitz des Amtsgerichts Borgentreich.

Context
Grund- und Hypothekenbücher >> 18. Grundbuchamt Warburg
Holding
D 23 A Grund- und Hypothekenbücher

Other object pages
Delivered via
Last update
30.04.2025, 3:04 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Other Objects (12)