Bestand

Kanzleien, Land- und Stadtgerichte und Ämter in der Grafschaft Stolberg-Stolberg (Bestand)

Findhilfsmittel: Findbuch von 1936 (online recherchierbar)

Registraturbildner: Die Grafschaften Stolberg-Stolberg und Stolberg-Roßla standen unter sächsischer Landeshoheit.
Das stolberg-stolbergische Amt Bärenrode gehörte unter die Landeshoheit von Anhalt-Bernburg. Die Grafschaft Stolberg-Wernigerode war Teil der preußischen Monarchie. In erster Instanz wurde die Gerichtsbarkeit in den drei Grafschaften durch die Ämter ausgeübt, für Eximierte usw. durch die Gräfliche Kanzlei, in Roßla konkurrierte diese mit dem landesherrlichen Obergericht.
In Wernigerode standen Stadtvogtei und Justizamt für die Dörfer, in denen aber zum Teil auch Niedergerichte von Patrimonialherren vorhanden waren, in 2. Instanz unter der Gräflichen Regierungskanzlei.
Appellationen an das Kammergericht in Berlin waren ebenfalls möglich.

Bestandsinformationen: Die Ordnung und Verzeichnung der Archivalien des Bestandes wurde in den Jahren 1936 und 1938 durchgeführt.

Von Januar bis März 2017 erfolgte die Retrokonversion der Verzeichnungsinformationen.

Reference number of holding
De 1 (Benutzungsort: Wernigerode)
Extent
Laufmeter: 15.9

Context
Landesarchiv Sachsen-Anhalt (Archivtektonik) >> 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16) >> 01.04. Kursächsische Gebiete >> 01.04.04. Mediatherrschaften (Stolberg-Stolberg, Stolberg-Roßla) >> 01.04.04.02. Akten >> 01.04.04.02.01. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden

Date of creation of holding
1613 - 1934

Other object pages
Last update
14.04.2025, 8:12 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1613 - 1934

Other Objects (12)