Verzeichnung

Graf Konrad von Oldenburg und seine Söhne Konrad, Gerd und Christian sowie Graf Johann und seine Brüder Otto, Christian und Wilhelm [Söhne des offenbar verstorbenen Johann III.] stellen der Stadt Oldenburg einen Freiheitsbrief aus und verleihen ihr das Bremer Stadtrecht. - Die Aussteller siegeln. 1345 Januar 06 (an deme hilgen dage to Twelephten), Oldenburg

Enthält: Abschrift (16. Jh.), mnd., Papier, Konvolut, 6 Bll. - Rückvermerke: Rubrik (16. Jh.), Datumsangabe. - Regest beiliegend. - Druck: OUB 1, Nr. 34 (Regest mit Transkription); P. Georgisch, Regesta chronologica-diplomatica, Teil 2, S. 487 (Regest); G. A. von Halem, Geschichte des Herzogtums Oldenburg, Bd. 1, S. 468ff; [Lasius], Oldenburg zur Zeit unserer Väter, Oldenburg 1845, S. 27ff (hochdeutsche Übersetzung). - Original: Best. 262-1 Urk Nr. 3.

Archivaliensignatur
NLA OL, Best. 20, Urk Nr. 1104
Alt-/Vorsignatur
Best. 20 Orte, Oldenburg

Kontext
Grafschaft Oldenburg >> 1 Urkunden >> 1.1 Grafschaft Oldenburg
Bestand
NLA OL, Best. 20 Grafschaft Oldenburg

Laufzeit
- 06.01.1345

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 11:08 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Verzeichnung

Entstanden

  • - 06.01.1345

Ähnliche Objekte (12)