- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
St.F.1562
- Weitere Nummer(n)
-
St.F.1562 (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 25,1 x 19,6 cm
Gesamtmaß: 36,1 x 28,1 cm
- Material/Technik
-
Albuminpapier auf Karton
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Bezeichnet recto unten links in der Fotografie: Inschrift: IR (vermutlich: Riproduzione interdetta) Bezeichnet recto unten links: Druckschriftzeile: 11221. POMPEI - Domus Vettiorum - Giove; pittura murale. Bezeichnet recto unten rechts: Druckschriftzeile: (Edizioni Brogi)
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Bezeichnet recto oben links auf dem Trägerkarton: Handschriftlich: 8494 (vermutlich ehem. Inv.-Nr.)
- Klassifikation
-
Dokumentarfotografie (Stilepoche)
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: Pompeji
Iconclass-Notation: Domus Vettiorum (Pompeji)
Iconclass-Notation: die Geschichte des Jupiter (Zeus)
Iconclass-Notation: erwachsener Mann
Iconclass-Notation: sitzende Figur
Iconclass-Notation: Region 6 (Pompeji)
Iconclass-Notation: Ausbruch (eines Vulkans)
Mythologische Darstellung (Motivgattung)
Historie (Motivgattung)
Pompeji (Motiv)
Domus Vettiorum (Pompeji) (Motiv)
Jupiter (Motiv)
Mann (Motiv)
Region 6 (Pompeji) (Motiv)
Fresko (Bildelement)
Wand (Bildelement)
Wandmalerei (Bildelement)
Mann (Bildelement)
Pompeji (Bildelement)
Region 6 (Pompeji) (Bildelement)
Italien (Bildelement)
Thron (Bildelement)
Fußbank (Bildelement)
Zepter (Bildelement)
Sitzender (Bildelement)
Physiognomie (Bildelement)
Pose (Bildelement)
Muskulosität (Bildelement)
Gewand (Bildelement)
Ornament (Bildelement)
Pflanzenornament (Bildelement)
Volute (Bildelement)
Akanthusblatt (Bildelement)
Sandale (Bildelement)
Faltenwurf (Bildelement)
Locke (Bildelement)
Flügel (Mythologie) (Bildelement)
Mischwesen (Bildelement)
Fries (Bildelement)
Dreiviertelprofil (Bildelement)
Ganzfigur (Bildelement)
Blick (Mensch) (Bildelement)
Geste (Bildelement)
Gott (Bildelement)
Mythologie (Bildelement)
Dokumentation (Assoziation)
Gebäude (Assoziation)
Repräsentation (Assoziation)
Macht (Assoziation)
Haus (Assoziation)
Antike (Assoziation)
Naturkatastrophe (Assoziation)
Vesuv (Assoziation)
Vulkanausbruch (Assoziation)
Weltkulturerbe (Assoziation)
Welterbe (Assoziation)
Ausgrabung (Assoziation)
Archäologie (Assoziation)
Rekonstruktion (Assoziation)
Ausgrabungsstätte (Assoziation)
Villa (Assoziation)
Gesellschaft (Assoziation)
Zerstörung (Assoziation)
Vergänglichkeit (Assoziation)
Geschichte (Assoziation)
Kultur (Assoziation)
ausgeglichen (Emotion)
nachdenklich (Emotion)
ernsthaft (Emotion)
Ehrfurcht (Atmosphäre)
Erhabenheit (Atmosphäre)
Ernsthaftigkeit (Atmosphäre)
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Domus Vettiorum (Pompeji)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
ca. 1880 - 1890
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Alter Bestand. Erworben im 19. Jahrhundert
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
Entstanden
- ca. 1880 - 1890