Archivgut
Mitteldeutscher Verband
Überwiegend handschriftliche Korrespondenz zwischen dem Landesverband (thüringer Ortsgruppen), Ruth Leichte, Martha Kayser-Petersen, Amalie Schmidt-Vilmar und dem Bundesverband bezügl.:
Bezugszahlen der Evangelischen Frauenzeitung; Brief der Verbandsvorsitzenden Ruth Leichte zur Berufung in den Volksdeutschen Frauenausschuss des Vereins für Deutschtum im Ausland; Auguste Bernbeck übernimmt das Amt der 2. Vorsitzenden von Martha Kayser-Petersen; Aufzählung der westlichen - und thüringischen Gruppen; Einladung; Schwierigkeiten zwischen Frauenhilfe und Deutsch Evangelischem Frauenbund; November 1934 Rücktrittsschreiben von Ruth Leichte wegen Positionierung Reichskirche/Bekenntniskirche, Kirchenkampf - Antwort des Bundesverbandes, Martha Kayser-Petersen übernimmt; Schlechte Situation für die Ortsgruppe Gotha; Jahresberichte; Ortsgruppe Arnstadt wird durch einen Studienkreis ersetzt; Begründung bezügl. einer nicht Eingliederung in einen nationalsozialistischen Propagandaring; Rechnungen bezügl. der Verbandskasse; Bemerkung, dass thüringer Ortsgruppen ein eigener Verband werden sollen; Pläne bezügl. des Wechsel der Ortsgruppe Erfurt in den Verband Sachsen-Anhalt; Korrespondenzen zur Verbandstagung; Briefwechsel mit Amalie Schmidt-Vilmar; Amalie Schmidt-Vilmar übernimmt das Amt der Vorsitzenden von Martha Kayser-Petersen; Aufforderung zur Spende für vom Krieg Betroffene- Archivaliensignatur
-
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-16 ; I-90
- Umfang
-
3 cm
- Sprache der Unterlagen
-
Nicht einzuordnen
- Kontext
-
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16 >> 2 Landesverbände >> 2.10 Mitteldeutscher Verband
- Bestand
-
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16
- Laufzeit
-
1933 - 1943, 1946 - 1949
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2023, 08:44 MESZ
Datenpartner
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivgut
Entstanden
- 1933 - 1943, 1946 - 1949