Akten
Protokolle und Vorlagen von Sekretariatssitzungen 1. - 29. Okt. 1971
Enthält u.a.: 1. Okt. 1971: Kaderfragen.- Aufnahme von Mitgliedern und Kandidaten.- Bericht der Parteileitung des Deutschen Hydrierwerks über die erreichten Ergebnisse in der sozialistischen Rationalisierung.- Kontrolle des Beschlusses zur Weiterführung des Parteilehrjahres 1971/1972, insbesondere der gründlichen theoretischen Auswertung des VIII. Parteitages.- Stand der Wahlen in den Grundeinheiten der DSF, Vorbereitung der Aktivtagung.- Bestätigung von Vorlagen: Finanzplanvorschlag der Kreisparteiorganisation für 1972.- Politisch-ideologische Vorbereitung und Durchführung der Wahlen im DTSB durch die Leitungen der Partei.- Plan zur Vorbereitung und Durchführung der Gesamtmitgliederversammlungen.- Stand der freiwilligen Versicherung zur Zusatzrente im Kreis Roßlau.- Einschätzung der Mitgliederversammlungen, Sept. 1971.- Informatorisches.- Fehlende Berichtsbogen.- Einsatz der Sekretariatsmitglieder in Mitgliederversammlungen der Grundorganisationen.- Versammlungen der Nationalen Front und Aussprachen mit Arbeitern und Genossenschaftsbauern, Okt. 1971.- Informationen über den Stand der Einbeziehung der LPG Typ I in die sozialistische Intensivierung.- Einschätzung zum Stand der FDJ- und Pionierwahlen.- Vorbereitung der Wahlen zu den Bezirkstagen und zur Volkskammer.- Versorgungsfragen.- Planerfüllung in der Landwirtschaft.- 15. Okt. 1971: Kaderfragen.- Aufnahme von Mitgliedern und Kandidaten.- Einschätzung der Mitgliederversammlungen (gesamt) in Vorbereitung und Durchführung der Wahlen zur Volkskammer und zu den Bezirkstagen.- Versorgungsprobleme im Kreis.- Einschätzung des Standes der Planerfüllung in der sozialistischen Landwirtschaft.- Einschätzung des Standes der Diskussion des Entwurfes der Fünfjahrplanes der sozialistischen Landwirtschaft.- Einschätzung des Standes der Planerfüllung in der sozialistischen Industrie.- Konsultation zur Vorbereitung des 54. Jahrestages der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution.- Konsultation zur Vorbereitung der Kreisleitungssitzung in Nov. 1971 zu Problemen der perspektivischen Entwicklung der sozialistischen Landwirtschaft.- Bestätigung von Vorlagen.- Konzeption zur Gestaltung eines Konsultationsstützpunktes im Bereich Kooperationsgemeinschaft Cobbelsdorf-Fläming Süd.- Kontrolle des Parteilehrjahres und die Teilnahme an Mitgliederversammlungen der Grundorganisationen bzw. Abteilungsparteiorganisationen im Okt. durch die Mitarbeiter der Kreisleitung.- 29. Okt. 1971: Kaderfragen.- Aufnahme von Mitgliedern und Kandidaten.- Beschlußkontrolle.- Einschätzung der Lage.- Mündlicher Bericht über den Stand der FDJ-Wahlen.- Mündlicher Bericht über den Stand der Volkswahlen.- Mündlicher Bericht über die Sicherung der Festtagsversorgung.- Einschätzung des Niveaus der Kultur- und Bildungspläne in den Großbetrieben.- Stand der zusätzlichen Produktion von Massenbedarfsgütern.- Einschätzung des Standes der Neuererbewegung, besonders vom Standpunkt der Einbeziehung der Arbeiterjugend in der Roßlauer Schiffswerft, im Deutschen Hydrierwerk, im Chemiewerk Coswig und im Elbewerk Roßlau.- Beendigung des ersten Ausbildungsabschnittes der Kampfgruppen.- Bestätigung von Vorlagen.- Einschätzung der Bearbeitung von Eingaben beim Rat des Kreises und im Apparat.- Einsatzplan der Mitarbeiter des Apparates der Kreisleitung am 14. Nov. 1971.- Internatslehrgang im Ferienheim des VEB Düngemittelkombinats Stickstoffwerk Piesteritz, im Chemiewerk Coswig in Medewitz.- Einschätzung zum Stand der Lösung der Organisation der technischen und statistischen Parteiarbeit nach Einführung der Elektronischen Datenverarbeitung in der
Kreisparteiorganisation Roßlau.- Analyse über die Mitgliederversammlungen im Okt. 1971.- Auflösung der Grundorganisation des VEB Fleischkombinat des Bezirkes Halle, Betrieb Dessau, Betriebsteil Coswig.- Plan zur Vorbereitung und Durchführung der Wahlen zu den Vorständen des DFD.- Diskussion der Konzeption des Referates für die Kreisleitungssitzung am 11. Nov. 1971.
- Reference number
-
P 517 Roßlau, Nr. 363 (Benutzungsort: Merseburg)
- Former reference number
-
P 517 Roßlau, Nr. IV/B-4/19/53
Registratursignatur: Z 53, 33 859
- Context
-
SED-Kreisleitung Roßlau >> 01. Aufgabenbereich Führungstätigkeit >> 01.04. Sekretariatssitzungen
- Holding
-
P 517 Roßlau (Benutzungsort: Merseburg) SED-Kreisleitung Roßlau
- Provenance
-
SED-Kreisleitung Roßlau, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
- Date of creation
-
1971
- Other object pages
- Last update
-
17.04.2025, 3:17 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Associated
- SED-Kreisleitung Roßlau, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
Time of origin
- 1971