Urkunde

Ein Burgsitz zu Schwarzenborn [Stadt, Schwalm-Eder-Kr.] mit dazugehörigen Gütern, Rechten und Gerechtigkeiten, die ehemals Melchior von Langenstei...

Reference number
Urk. 14, 8366
Former reference number
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Lüdder, Nr. 5
A I u, von Lüder sub dato
Formal description
Lehnsrevers
Notes
Belehnte/r: Erhard Georg von und zu Lüder zu Loshausen, Sohn des Bernd Georg von Lüder zu Loshausen
Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Ein Burgsitz zu Schwarzenborn [Stadt, Schwalm-Eder-Kr.] mit dazugehörigen Gütern, Rechten und Gerechtigkeiten, die ehemals Melchior von Langenstein genannt Güntzerodt, dann die Familie von Harstall, darauf der Oberforstmeister von Schauroth, anschließend seine Tochter Friederica Regina von Schauroth, die Ehefrau des Ludwig Wilhelm Ernst von Harstall, innegehabt hatten, als Burg- und Mannlehen. Die beiden letztgenannten Eheleute hatten das Lehen an den 1708 Belehnten verkauft.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Erhard Georg von und zu Lüder zu Loshausen, Sohn des Bernd Georg von Lüder zu Loshausen

Context
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe L >> Lu >> Lüder, von >> 1700-1799
Holding
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Date of creation
1709 Mai 28

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1709 Mai 28

Other Objects (12)