Urkunde
Ein Burgsitz zu Schwarzenborn [Burg auf der Gemarkung der Gem. Schwarzenborn, Schwalm-Eder-Kr.] mit den dazu gehörenden Gütern, Rechten und Gerech...
- Reference number
-
Urk. 14, 4232
- Former reference number
-
A I u, von Ditfurth sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Dittfurth, Nr. 6
- Formal description
-
Lehnsrevers
- Notes
-
Belehnte/r: Franz Dietrich von Ditfurth, Sohn des verstorbenen Friedrich Ludwig von Ditfurth, und sein Vetter Georg Alexander Ludwig von Ditfurth, Sohn des verstorbenen Adolf Friedrich von Ditfurth, wie auch Georg Ludwig Wilhelm von Schwertzell als Vormund des Sohns des verstorbenen Moritz Wilhelm von Ditfurth, Karl von Ditfurth, desgleichen der zuvor genannte Georg Alexander Ludwig von Ditfurth als Vormund des Sohns des verstorbenen Johann Adolf Franz Nikolaus Wilhelm von Ditfurth, Karl Ludwig Julius Ferdinand von Ditfurth
- Further information
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Ein Burgsitz zu Schwarzenborn [Burg auf der Gemarkung der Gem. Schwarzenborn, Schwalm-Eder-Kr.] mit den dazu gehörenden Gütern, Rechten und Gerechtigkeiten, wie diesen Friederike Regina von Schauroth, Ehefrau des Ludwig Wilhelm Ernst von Harstall, und davor ihr Vater, der Oberforstmeister von Schauroth innehatten. Friederike Regina von Schauroth und ihr Ehemann hatten das Lehen an den verstorbenen Vater des Erhard Georg von Lüder, Bernd Georg von Lüder transferiert, von dem es 1784 heimgefallen war. Frühere Besitzer des Lehens waren die von Harstall und dann Melchior von Langenstein genannt Güntzerodt.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Hermann Friedrich Wetzell
- Context
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe D >> Da-Di >> Ditfurth, von
- Holding
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Date of creation
-
1791 Dezember 10
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1791 Dezember 10