Akten
Entwicklung des Junkers-Modells: V.798 Gasraumheizer H 1/2 , H 3/1 (früher H4 und H6)
Enthält: Skizzen und Zeichnungen. - 8 Fotografien. - Farbmuster für Aussenlackierungen. - Pulst, Horn, Grothum, von Linde, Steinhardt, Woggon, Merten, Dr. Volland, Lorenz, Paul Fusbahn, Dir. Müller, Gräfensteiner, Teichert, Thielemann. - Bericht des Chemischen Laboratoriums für Gaswerke und ähnliche Betriebe Dipl.-Ing. Frei in Hamburg über die Untersuchung eines Gasheizofens Junkers H 3/1.
- Archivaliensignatur
-
I 436 vorl. Nr. 349 (Benutzungsort: Dessau)
- Alt-/Vorsignatur
-
150/2
- Kontext
-
Archiv Bernd Junkers - Betriebe der Fabrikation wärmetechnischer Geräte Dessau >> 1903 - 1953 >> Forschung und Entwicklung >> Gasheizungen
- Bestand
-
I 436 (Benutzungsort: Dessau) Archiv Bernd Junkers - Betriebe der Fabrikation wärmetechnischer Geräte Dessau
- Provenienz
-
Junkers & Co. Fabrik wärmetechnischer Geräte
- Laufzeit
-
1933-39
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:29 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Junkers & Co. Fabrik wärmetechnischer Geräte
Entstanden
- 1933-39