Sachakte

Akten betr. Propstei-, Atscher-und Reichswald

Enthaeltvermerke: Darin: u.a.: Streit zwischen dem Forstmeister von Vierquartieren (Würselen, Weiden, Haaren, Eilendorf) und dem Kohlebergwerk zu Eschweiler über das Recht, im Atscher- und Reichswald Holz zuschlagen.- Bettung und Verlauf der Inde.- Propsteier Pompengefälle, 1769.- Auseinandersetzung Eschweiler Buschbeerbte ./. Eschweiler Köhler.- Heinrich Loitman ./. Vierquartiere.- Geplante Errichtung einer Kupfermühle seitens des Combacher Halbwinners Heinrich Loitmann. - Forderung eines Schadenersatzes von zwei Reichstalern jährlich für den Schaden am Reichsquartierswald, den der Wasserstau verursacht. - Die dem Kohlenbergwerk schädliche "angelegte Pattung", 1752. - Das Recht aller mehr als 1400 Haushaltungen der Vierquartiere, Jährlich drei Buchen zu schlagen.- Waldfrevel im kurfürstl. Teil des Atscher Waldes, 1747. - Bericht über die Inbesitznahme des Atscher Waldes durch eine kurpfälz. Kommission, 1747. - Vertrag zwischen Pfalzgraf *Wilh. und der Stadt Aachen über den Atscher Wald, 1660. - Brücke über den Sontbach. - Streit um Bauholz für Eschweiler Kohlebergwerk, 1587. - Köhlergerechtigkeit und kurfürstl. Manngut im Propsteienwald. - Holzgerechtigkeit im Propsteiwald.- Dompropsteiliche Mannkammer Aldenhoven ./. Eschweiler Kohlebergwerke und Vergleich, 1773. - Bezirksförsterpatent für Joseph Daniels, 1778. - Diebstahl des ehemaligen Kohlenbrenners Adam Bersch, 1776. - Eid des Försters Heinrich Loitmann,1775.- "Edict über die Anordnung des Oberen Jagd- und Forstamts", 1792 (Druck).

Archivaliensignatur
AA 0042, XI 551
Bemerkungen
Paket 43

Kontext
Jülich, Gerichte (AA 0042) >> 2. Akten >> 2.8. Oberamt Jülich >> 2.8.1. Amt Eschweiler >> 2.8.1.2. Berg- und Hüttenwerke, Gruben usw. >> 2.8.1.2.2. Eschweiler Kohlberg >> 2.8.1.2.2.5. Varia betr. den Eschweiler Kohlberg
Bestand
AA 0042 Jülich, Gerichte (AA 0042)

Laufzeit
1587-1792

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1587-1792

Ähnliche Objekte (12)