- title of record
-
Landkreis Tauberbischofsheim
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 170 Bü 76 [Koenigshofen]
- Context
-
Berichte von Gemeinden über die Kriegsereignisse 1945 und das Ausmaß der Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg >> III. Berichte von Gemeinden des Landes Baden-Württemberg aus den Jahren 1960 - 1962 über das Ausmaß der Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg >> Landkreis Tauberbischofsheim
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 170 Berichte von Gemeinden über die Kriegsereignisse 1945 und das Ausmaß der Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:51 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Dokument
Other Objects (12)

57-59) Durch den im pfalzgräfischen und bündischen Hauptquartier befindlichen deutschherrischen Sekretär Spies wird anfänglich von Ballenberg aus Nachricht gegeben, das sich die Bauern von Sulm aus zwischen Lauda und Königshofen gelagert und man sie dort aufsuchen wird. Weitere Schreiben geben eine ausführliche Beschreibung von der Niederlage, welche die Bauern bei Königshofen an der Tauber am 2. Juni erlitten, wo bis 2.000 umgekommen sein sollen. Von den deutschherrischen Untertanen, welche die schlimmste gewesen wären, seien namentlich von Mergentheim und Neuhaus gegen 400 gestorben, die übrigen hätten sich auf Gnade und Ungnade ergeben und es wären mehrere Rädelsführer sogleich geköpft worden, 1.-4. Juni 1525
