Akten
Reden und Schriften 1929-1931
Enthält: 1. Die Nationalsozialisten im Bayerischen Landtag und die Wohnungsbauabgabe, 12.1.1929 (masch., 4 Bl.; Völkischer Beobachter vom 16.1.1929); 2. Erklärung, Flugblatt-Entwurf, 15.1.1929 (masch., 1 Bl.); 3. Das gegenwärtige Bayern und die Kultur, 16.1.1929 (masch., 4 Bl.; Völkischer Beobachter vom 22.1.1929); 4. Großer Skandal im Bayerischen Landtag, 1.3.1929 (masch., 2 Bl.); 5. Buttmann zur Angelegenheit Reinhardt, 22.3.1929 (Stenogramm 1 Bl., masch. 2 Bl.); 6. Bericht über eine Versammlung der NSDAP in Giengen a.d. Brenz mit Rede Buttmanns, in: Brenztal-Bote vom 7.5.1929); 7. Haushaltsausschuß des Bayerischen Landtags, 11.5.1929 (handschriftlich 1 Bl. mit der Bemerkung: "Abschreiben, an VB senden!"); 8. Die italienische Presse und der Hitler-Prozeß (Stenogramm, 6 S., in: Völkischer Beobachter vom 26./27.5.1929); 9. Deutsche Idealität und deutscher Idealismus als schöpferische Kräfte in der Politik (Bemerkung: "1929 verfaßt zum Parteitag; 2 Druckfahnen für das Nationalsozialistische Jahrbuch); 10. Vom Bismarckreich zum dritten Reich (Bericht über eine Rede Buttmanns in Göttingen, in: Göttinger Tageblatt vom 18.1.1930); 11. Nationalsozialismus und Landwirtschaft. Eine Entgegnung, 11.3.1930 (masch., 16 Bl.); 12. Der Rücktritt der bayerischen Regierung, 21.8.1930 (masch., 5 Bl.); 13. Regierungsbildung und Neuwahlen in Bayern, 1.10.1930 (masch., 6 Bl.; Völkischer Beobachter vom 3.10.1930); 14. Nach dem 14. September (Bemerkung: "Geschrieben am 28./29.10.1930"; masch., 11 Bl.; 2 Exemplare); 15. Der Triumph Hitlers (wohl Oktober 1930; masch., 6 Bl.); 16. Das Urteil des Staatsgerichtshofs und das Schicksal des Bayerischen Landtags (ohne Datum, wohl 1931; masch., 10 Bl.); 17. Gegen Geschichtslügen des politischen Katholizismus (Völkischer Beobachter vom 1.6.1931); 18. Der sterbende Bayerische Landtag, 21.7.1931 (masch., 6 Bl.; Völkischer Beobachter vom 30.7.1931 mit dem Titel: Ein sterbender Landtag ging in die Ferien); 19. Das bayerische Satyrspiel, 1.9.1931 (masch., 8 Bl.; Völkischer Beobachter vom 3.9.1931); 20. Die Bahn ist frei für Landtagswahlen in Bayern (Völkischer Beobachter vom 25.9.1931); 21. Eine neuaufgewärmte alte Lüge von der Landwirtschaftsfeindlichkeit der Nationalsozialisten, 17.12.1931 (masch., 5 Bl.; Völkischer Beobachter vom 20./21.12.1931 mit dem Titel: Die alte Lüge von der Bauernfeindlichkeit...); 22. Ein Rückblick auf das Jahr 1931, 30.12.1931 (masch., 7 Bl.)
- Reference number
-
Nachlass Buttmann, Rudolf 132
- Former reference number
-
F X 1-22
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Nachlass Buttmann, Rudolf >> Nachlässe >> Nachlass Buttmann, Rudolf >> 6. Politische Tätigkeit
- Holding
-
Nachlass Buttmann, Rudolf
- Date of creation
-
1929-1931
- Other object pages
- Last update
-
03.04.2025, 1:37 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1929-1931