Artikel
Die Privatisierung öffentlicher Wohnungen
Seit 1997 wurden rund 700 000 Wohnungen aus öffentlicher Hand privatisiert. Welche Auswirkungen hat diese Maßnahme auf den Wohnungsmarkt? Ist es aus sozialpolitischen Gründen notwendig, dass Wohnungen in öffentlichem Besitz verbleiben? Kann die sozialpolitische Komponente auch mithilfe von Belegungsrechten gelöst werden?
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 0043-6275 ; Volume: 87 ; Year: 2007 ; Issue: 11 ; Pages: 748-753 ; Heidelberg: Springer
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Thema
-
Sozialer Wohnungsbau
Privatisierung
Sozialpolitik
Deutschland
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Voigtländer, Michael
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Springer
- (wo)
-
Heidelberg
- (wann)
-
2007
- DOI
-
doi:10.1007/s10273-007-0725-y
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:45 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Voigtländer, Michael
- Springer
Entstanden
- 2007