Relief
Tempestas: Ein Gärtner, ein Bauer, ein Schäfer und ein Seemann beschweren sich aus verschiedenen Gründen über das Wetter, ihre Schutzgottheiten Priapus, Flora, Pomona und Pales stehen vor Zeus, Juno kniet vor ihm - Ausschmückung des Hofes mit Fresken und Terrakottareliefs
Ausschnitt
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fln0562839z_p (Bildnummer)
- Maße
-
6x6 (Negativ)
- Material/Technik
-
Terrakotta (Werk)
- Klassifikation
-
Skulptur (Gattung)
- Bezug (was)
-
Sturm Bauer
männlich Hirte
Hirte Gärtner Seemann
Marine Priapus Flora
Sturm (ICONCLASS)
männlicher Bauer (ICONCLASS)
Vieh hüten; Hirt, Schafhirt (ICONCLASS)
Gartenarbeit (ICONCLASS)
Matrose, Marinesoldat ohne Dienstgrad (ICONCLASS)
die Geschichte von Priapus (ICONCLASS)
die Geschichte der Flora (ICONCLASS)
Pomona (ICONCLASS)
Pales (andere weibliche römische Gottheiten) (ICONCLASS)
die Geschichte des Jupiter (Zeus) (ICONCLASS)
die Geschichte von Juno (Hera) (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Florenz (Standort)
Palazzo Della Gherardesca (Standort)
Hof (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Bacherini, Paolo (Fotograf)
- (wann)
-
2002.04
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
-
di Giovanni (1435), Bertoldo (Bildhauer)
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Relief
Beteiligte
- Bacherini, Paolo (Fotograf)
- di Giovanni (1435), Bertoldo (Bildhauer)
Entstanden
- 2002.04