Archivale
Salzstraße
Darin: - Bescheinigungen zu Beleihungszwecken, 1937, 1948-61 - Bauscheine, 1961
Enthält u.a.: - Abwasserkanal der Häuser 27/28, 29, 30, 35, 36/37 von Rawe bis zum Stadtgraben-Kanal beim Hotel Wieseler (Kostenvoranschlag) - Verlegung der Schaufenster und Türen im Hause Ammelounx - Bauvorhaben des Metzgermeisters Mennemann, vertreten durch den Architekten Georg Diening - Neupflasterung vor der Dominikanerkirche (Lageplan) - Umbau am Hotel Wieseler / Monopol (Abriss der ehem. Stallgebäude und der Küche), später Pläne für den Bau eines Gartensaals im Jugendstil (Lageplan, Ansichten, Grundrisse), Konkurs - Kanalanschluss zugunsten Kistemaker (Lageplan) - Verlegung der Schaufenster und Türen im Hause Heinrich Govert - Einbau von Schaufenstern im Hause des Küsters Philipp Kuhlmann - Vertrag zwischen der Stadt Münster und Kuhlmann betreffend das Haus Salzstraße 10/11 (alte Archiv-Sign.: Slg-NR Nr. 829) - Genehmigung des Neubaus des Hauses Kalthoff (Architekten Paul Rincklage) an der Ecke Loergasse (Lagepläne, ein großer kolorierter Plan der Salzstraße von der Clemensstr. bis zum Servatii-Platz) - Pläne für einen Neubau durch die Düsseldorfer Kinematografenfirma Josef Winter (vertreten durch Hermann Raveaux) (Lageplan) - Bauvorhaben der Gebrüder Otto und Jean Liessem (Nivellement, Lageplan) - Bauvorhaben des Kaufhauses Friedrich Rawe (Ecke Winkelstraße) (Lageplan) - Vertrag mit der Rudolf Karstadt AG - Zusammenstellung der Straßenbaukosten
- Archivaliensignatur
-
Stadtreg, Fach 67 Nr. 194
- Alt-/Vorsignatur
-
Slg-NR Nr. 829
- Formalbeschreibung
-
Bindung und Deckel der Akte defekt, Pläne f.d. Gartensaals im Jugendstil (Ansichten, Grundrisse) zerissen!
- Kontext
-
Stadtregistratur >> Fach 67: Verbreiterung der Wege und Straßen >> Dom
- Bestand
-
Stadtregistratur
- Laufzeit
-
1896 - 1935 (1937 - 1961)
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 15:24 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1896 - 1935 (1937 - 1961)