Druckgraphik

Chant VI: Schwertkampf zweier römischer Krieger auf Pferden

Urheber*in: Schmidt, Georg Friedrich; Schmidt, Georg Friedrich / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
GFSchmidt AB 3.136
Maße
Höhe: 220 mm (Platte)
Breite: 177 mm
Höhe: 284 mm (Blatt)
Breite: 241 mm
Material/Technik
Radierung, Plattenton
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: CHANT. VI.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Wessely 1887 (G.F. Schmidt), S. 283 I
Teil von: Illustrationen zum 'Palladium' von Friedrich II. von Preußen, G.F. Schmidt, 22 Bll., Wessely 278-299

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Krieger
Mann
Pferd
Reiter
Rüstung
Schwert
Antike
Armee
Zweikampf
ICONCLASS: der Soldat; Soldatenleben
ICONCLASS: Pferd
ICONCLASS: Rüstung, Panzer
ICONCLASS: Hieb- und Stichwaffen: Schwert
ICONCLASS: Defensivwaffen, Schutz vor Waffen: Schild
ICONCLASS: Landstreitkräfte
ICONCLASS: auf einem Pferd, Esel, Maultier, etc. reiten; Reiter(in)
ICONCLASS: Berg, hoher Hügel
ICONCLASS: Ebene
ICONCLASS: Zweikampf als Ersatz für eine Schlacht

Ereignis
Herstellung
(wann)
1740-1750
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Friedrich II. (Verfasser des Textes (Kontext))

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1740-1750

Ähnliche Objekte (12)