- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
ALRomanet AB 2.7
- Maße
-
Höhe: 440 mm (Platte)
Breite: 315 mm
Höhe: 522 mm (Blatt)
Breite: 395 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Kupferstich
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. XIII.332.27
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Liebespaar
Mann
Tod
Mythologie
- Kultur
-
Französisch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1762-1817
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Handmann, Emanuel (1718-1781) (Besitzer der Vorlage)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Basan, Pierre François (Verleger)
- Kupetzky, Jan (Maler)
- Romanet, Antoine Louis (Stecher)
- Mechel, Christian von (Verleger)
- Poignant, Etienne-Léon (Verleger)
- Handmann, Emanuel (1718-1781) (Besitzer der Vorlage)
Entstanden
- 1762-1817