Archivale
Klage des Christian Modersohn ./. das Fraterhaus, vertreten durch seinen Pater Bertram Pustkrei. Der Kläger behauptet, Herman Wibbert in Beckum habe ihm Geld für gelieferte Rinder geschuldet; Wibbert habe ihm dafür fette Schweine nach Münster geliefert; es sei vereinbart, dass Wibbert die Schweine in Münster verkaufen und ihm den Erlös abliefern soll. Wibbert habe die Schweine verkauft; das Fraterhaus habe aber von den Käufern aufgrund eines Urteils gegen Wibbert den Kaufpreis pfänden und einziehen lassen. Kläger verlangt Herausgabe.
Enthält: Als Zeuge wird vernommen: Henrich Westhaus in Hiltrup, 50 J. alt. Erwähnt werden Herman Krumtünger in Beckum; Diederich Haselon in Albersloh; Herman und Kaspar Bisping; Gerhard Hobbelt; Notar Henrich Siverding; Gerichtsdiener Georg Wortman.
- Archivaliensignatur
-
B-C Civ, 980
- Kontext
-
Causae Civiles (Zivilprozessakten) >> 1601-1700
- Bestand
-
B-C Civ Causae Civiles (Zivilprozessakten)
- Laufzeit
-
1639 - 1640
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 15:56 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1639 - 1640