Urkunden
Hans Brueder (Abschr.: Biuler), Ammann, und die Richter zu Baltringen zeigen dem Generalvikar in geistlichen Angelegenheiten, Konrad Winterberg, zu Konstanz an, daß sie mit den Zinsen, Zehnten, Renten, Gülten, Opfern, Seelgeräten, Kleinzehnten und allen anderen pfarrlichen Rechten, die vorher einesteils in die Pfarrkirche nach Sulmingen und "mehr" teils in die von Laupheim gehörten - zu diesen beiden Pfarreien gehörte Baltringen bisher mit allen pfarrlichen Rechten und den heiligen Sakramenten - und mit gemeindeeigenen Gütern, Zinsen, Gülten und Zehnten (durch Anstößer und FN festgelegt) in die Kirche zu Baltringen, die von ihren Altfordern gebaut und zu Ehren der Jungfrau Maria und St. Niklas geweiht wurde, eine eigene Pfarre (Laienpriester), ewige Messe und Pfründe gestiftet haben. Lehenschaft und "Erwählung" der neu gestifteten Pfarrei stehen Abt Simon von Ochsenhausen zu. Abt Johannes des Kl. Salem, Lehensherr der Pfarrei Sulmingen, der sich das Widemgütlein zu Baltringen vorbehält, und Abt Simon des St. Georgkl. zu Ochsenhausen, Lehensherr der Pfarrkirche zu Laupheim, bekunden ihre Zustimmung zu der Stiftung. Desgleichen bekunden Priester Bertold Suter, Pfarrer zu Sulmingen, und Hans Bader, Pfarrer zu Laupheim, ihr Einverständnis unter der Bedingung, daß der Pfarrer zu Baltringen ihnen als Entschädigung eine bestimmte Summe Geldes auszahlt.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, {B 456 U 282 (+)}
- Alt-/Vorsignatur
-
Arch. Rubr. O, S. 159.
- Kontext
-
Heggbach, Zisterzienserinnenkloster >> 1. Urkunden
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 456 Heggbach, Zisterzienserinnenkloster
- Indexbegriff Person
-
Bader, Hans; Pfarrer
Begglin, Albrecht
Brueder, Hans
Johannes, s. Salem
Ochsenhausen, Simon Lengenberger; Abt, -1498
Salem, Johannes I. Stantenat; Abt, -1494
Simon, s. Ochsenhausen
Suter, Bertold; Priester
Weinschenckh, Jakob
Winterberg, Konrad; Generalvikar
- Indexbegriff Ort
-
Baltringen : Mietingen BC
Biberach an der Riß BC
Konstanz KN; Generalvikar
Laupheim BC; Pfarrei
Ochsenhausen BC
Salem FN; Kloster
Sulmingen : Maselheim BC
- Laufzeit
-
1490 August 13 (Fr vor Marie Himmelfahrt)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1490 August 13 (Fr vor Marie Himmelfahrt)