Artikel

Making Sex Revisited : Dekonstruktion des Geschlechts aus biologisch-medizinischer Perspektive

Geschlecht ist gesellschaftlich gemacht. Dass das auch für das biologische Geschlecht sex gilt - ein Postulat queer-feministischer Theorien - belegt dieser Band anhand biologischer Theorien. Die naturphilosophischen und biologisch-medizinischen Geschlechtertheorien unterschiedlicher Zeitabschnitte (Antike, beginnende Moderne, Gegenwart) werden dargestellt und mit gesellschaftlichen Geschlechterordnungen in Verbindung gebracht.

Identifier
NT-49
ISBN
978-3-8376-1329-2

Erschienen in
Voß, Heinz-Jürgen. 2010. Making Sex Revisited : Dekonstruktion des Geschlechts aus biologisch-medizinischer Perspektive. Bielefeld : transcript. 978-3-8376-1329-2

Thema
Gender-Debatte
Geschlechterforschung
Medizin
Naturwissenschaft
Weiblichkeitsbild
Männerbild
Intersexualität
Geschlechterdifferenz
Geschlechtsrollenideologie
Soziobiologie
queer studies

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Voß, Heinz-Jürgen
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
transcript
(wann)
2010

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Voß, Heinz-Jürgen
  • transcript

Entstanden

  • 2010

Ähnliche Objekte (12)