Broschüre
Informationsbroschüre zu einer Baumaßnahme der Firma Zettelmeyer
Broschüre zu der im August 1969 durchgeführten Instandsetzung und Verlängerung der Start- und Landebahn am Flughafen München-Riem. Der Flughafen München-Riem wurde vom 11.08. bis 31.08.1969 geschlossen, um die Start- und Landebahn zu sanieren sowie diese um 204 Meter auf eine Länge von 2804 Meter zu verlängert. Die Firma Hubert Zettelmeyer erhielt den Auftrag und beschäftigte hierfür insgesamt 6 Subunternehmer. Die Broschüre enthält auf 8 DIN A4-Seiten Angaben zur Planung und Ausschreibung der Baumaßnahme, zur Auftragsvergabe und der Bauleitung sowie eine Beschreibung der durchgeführten Arbeiten. Daneben befindet sich in dem im DIN A4-Größe gebundenen Heft ein gefalteter Lageplan des Flughafen und der Umgebung, 2 Zeichnungen mit Hinweisen zur Bauausführung sowie ein von der Firma Zettelmeyer erstellter Plan der sogenannten Befeuerungsanlagen. Befeuerungsanlagen werden zur Ausleuchtung der Start- und Landebahn benötigt. Es handelt sich hierbei um farbige, im Boden eingelassene Lampen, die als Feuer bezeichnet werden.
- Standort
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
- Sammlung
-
Verkehrsmittel und Zubehör
Sammlung Prinz / Zettelmeyer
- Inventarnummer
-
NORE 3030
- Maße
-
DIN A4
- Material/Technik
-
Papier / Schwarz-Weiß-Druck
- Bezug (was)
-
Beschreibung
Informationstext
Flughafen
Baustelle
Bauplanung
Bauplan
Bauleitung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Konz
- (wann)
-
1969
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof
- Letzte Aktualisierung
-
26.11.2024, 11:50 MEZ
Datenpartner
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Broschüre
Beteiligte
Entstanden
- 1969