Hochschulschrift
Energiedienstleistungen als Chance für kommunale Energieversorgungsunternehmen im liberalisierten Strommarkt : Kosteneffizienz und Klimaschutzbeitrag von Stromeinsparmaßnahmen am Beispiel von zehn Schulen in Münster
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Dimensions
-
30 cm
- Extent
-
XIV, 196 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
graph. Darst.
Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2000
- Keyword
-
Schulgebäude
Energieeinsparung
Energiemanagement
Contracting
Energieversorgungsunternehmen
Münster (Westf)
- Creator
- Table of contents
- Rights
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
11.06.2025, 2:05 PM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Hochschulschrift
Associated
Other Objects (12)

Alter Friedhof: Volkstrauertag: Feierstunde: vorn Bürgermeister Michael Sachse und Bürgervorsteher Theo Ohlen mit Kranz der Stadt Reinfeld: dahinter weitere Kranszträger: hinten links Teilnehmer vor Ecke der Matthias-Claudius-Kirche: hinten Mitte hinter Bäumen Wohnhäuser, links Hochhaus am Neuhöfer Teich: 18. November 1984

Volks- und Schützenfest: Marktplatz: Veranstalter Schützenverein Reinfeld und Umgebung von 1954 e.V.: 30-jähriges Jubiläum: Kreis-Königsproklamation durch den Kreisschützenverband Stormarn von 1912 e.V.: Vereinsvorsitzender Adolf Rosenke und Delegationmitglieds der Schützenkompanie Wilten/Österreich Franz Mayr mit Bürgermeister Michael Sachse, Bürgervorsteher Theo Ohlen und Ehrengästen: dahinter Zuschauer und Wohnblocks: 2. September 1984

Rettungszentrum: Einweihung: Schlüsselübergabe an Wehrführer Max Hecht von der Freiwilligen Feuerwehr Reinfeld durch Bürgermeister Michael Sachse im Beisein von Polizeistationsleiter Arno Wegener, Manfred Giertz von der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft Reinfeld und Gerhard Heyer vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) Reinfeld: dahinter Gäste: hinten Büsche und Bäume: 12. Mai 1979

Volks- und Schützenfest: Marktplatz: Veranstalter Schützenverein Reinfeld und Umgebung von 1954 e.V.: 30-jähriges Jubiläum: Kreis-Königsproklamation durch den Kreisschützenverband Stormarn von 1912 e.V.: Festumzug: vorn rechts Reinfelder Königspaar Erika Jentzsch und Hans-Werner Kahl: dahinter Vereinsvorsitzender Adolf Rosenke, Delegationmitglieds der Schützenkompanie Wilten/Österreich Franz Mair, Bürgermeister Michael Sachse, Bürgervorsteher Theo Ohlen und Ehrengästen: hinten links Schützendamen: vorn rechts weitere Schützen: 2. September 1984
