Akten

Betriebsangelenheiten des kombinierten Berg- und Hüttenwerks bei Eckartsberga (Kommissionsakte)

Enthält u. a.: Berichte des Schicht- und Bürgermeisters Christoph Thieme. - Attest der Alaunhütte bei Zeulenroda für Johann Jacob Noldte. - Schreiben des Schicht- und Vitriolmeisters Johann Caspar Winckler aus Raschau und Beierfeld. - Verschiedene Proben blauer Farbe. - Schreiben des Oberhofmalers Louis de Silvestre aus Dresden. - Bericht von Christian Salomon Zeidler aus Johanngeorgenstadt über die erfolgte Geldübergabe an Winckler in Raschau. - Berichte des Schwefel- und Vitriolmeisters Enoch Ficker aus Eckartsberga und Wildenau bei Schwarzenberg. - Untersuchung des Bergwerks und der Steinkohlenbrüche durch Bergkommissionsrat Friedrich Wilhelm von Oppel aus Freiberg. - Versand von Schwefelröhren aus dem Hammerwerk Erla bei Schwarzenberg. - Gewerkenbericht des gewesenen Direktors des Berg- und Hüttenwerks zu Eckartsberga, Ludwig Ehrgott von Burgsdorf. - Leipziger Zeitungen vom 27. März 1747.

Archivaliensignatur
F 9, K IIa Nr. 6 (Benutzungsort: Wernigerode)
Alt-/Vorsignatur
Registratursignatur: 121
Umfang
328 Bl. + zus. Bl.

Kontext
Bergvogtei Thüringen >> 07. Stein-, Braunkohlen-, Alaun- und Vitriolwerke >> 07.02. Berg- und Hüttenwerke bei Eckartsberga >> 06.02.01. Generalia
Bestand
F 9 (Benutzungsort: Wernigerode) Bergvogtei Thüringen

Provenienz
Kammerjunker Ludwig Ehrgott von Burgsdorff in Weißenfels
Vorprovenienz
2. Bergvogtei Thüringen
Laufzeit
Apr. 1746 - Nov. 1747

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Kammerjunker Ludwig Ehrgott von Burgsdorff in Weißenfels
  • 2. Bergvogtei Thüringen

Entstanden

  • Apr. 1746 - Nov. 1747

Ähnliche Objekte (12)