Akte
11. Sitzung des Rates am 28.04.1981
Enthält: Tagesordnung: Bericht über die Durchführung der Beschlüsse (einschließlich Mitteilungen der Verwaltung); Ersatzwahlen zu Ausschüssen; Erlaß der Haushaltssatzung für 1981 einschließlich Investitionsplan 1930 - 1984: a) Verabschiedung des Wehrführers der Freiwilligen Feuerwehr Nettetal, Herrn Albert Spielhofen, b) Ernennung von Herrn Reinhold Heußen zum Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Nettetal; Änderung der Sparkassensatzung; Sparkassenneugliederung; Feststellung des Jahresabschlusses und des Jahresberichts (Geschäftsbericht) der Bongartzstiftung für das Jahr 1980; Erlaß einer 2. Änderungssatzung zur Satzung über die Benutzung der Sporteinrichtungen der Stadt Nettetal vom 01.12.1970; Antrag des "Turn- und Spielvereins 1885/07 e. V. Kaldenkirchen" auf Erhöhung eines städtischen Zuschusses zur Erneuerung des Spielfeldes des Tennenplatzes in der vereinseigenen Jahnkampfbahn; Antrag des Sportvereins "Spiel- und Sport Schaag 1916 e. V." auf Gewährung eines städtischen Zuschusses zur Erneuerung des Spielfeldes des Tennenplatzes in der vereinseigenen Sportanlage an der Kindter Straße; Antrag des "Lobbericher Sportclubs 02 e.V." auf Erhöhung des städtischen Zuschusses zur Erneuerung des Spielfeldes des vom Verein gepachteten Tennenplatzes an der Wevelinghover Straße; Gewährung einer Ausfallbürgschaft für den Tennisclub "grün-weiß Lobberich e.V."; Neue Sportflächenkonzeption auf dem Gelände zwischen dem städtischen Stadion und den Sportplätzen an der Wevelinghover Straße im Stadtteil Lobberich; Antrag der CWG-Fraktion betr. Mehrzweckhalle Kaldenkirchen, hier: Information über die zwischenzeitlich geführten Erhebungen seitens der Verwaltung; Antrag der SPD-Fraktion vom 14.03.1981 betr. Abbau der Frauenarbeitslosigkeit bei der Ansiedlung von neuen Betrieben; Einziehung eines öffentlichen Straßenteilstückes in der Gemarkung Hinsbeck, Flur 14, Flurstücke 196, 197 und 338 (Oirlicher Straße); Beratung und Beschlußfassung über das Ergebnis der Offenlegung des Bebauungsplanes Br-134 "Romdöppen" sowie Satzungsbeschluß; Beratung und Beschlußfassung über das Ergebnis der Offenlegung des Bebauungsplanes Ka-153 "Zur Lärche" sowie Satzungsbeschluß; Beratung und Beschlußfassung über das Ergebnis der Offenlegung der 1. Änderung (Neufassung) des Bebauungsplanes Ka-3.4 "Sanierungsgebiet (Stadtkern)" sowie Satzungsbeschluß; Beratung und Beschlußfassung über das Ergebnis der Offenlegung der 1. Änderung des Bebauungsplanes Lo-7 "Heidenfeld" sowie Satzungsbeschluß; Erneute Beratung über den Bebauungsplan Br-120 a "Schaag - Süd"; Beratung und Beschlußfassung über die Einleitung eines Verfahrens zur 14. Änderung des FN-Planes; Beratung und Beschlußfassung über die Aufstellung des Bebauungsplanes Br-163 "Sportplatz Breyell"; Beratung und Beschlußfassung über die Aufstellung des Bebauungsplanes Le-164'"Feriendorf Leuth"; Beratung und Beschlußfassung über die Einleitung eines Verfahrens zur 2. Änderung des Bebauungsplanes Lo-7 "Heidenfeld"; Beratung und Beschlußfassung über die Einleitung eines Verfahrens zur 1. Änderung des Bebauungsplanes Ka-3.13 "Sanierungsgebiet (Stadtkern)"; Erneute Beratung über die 1. Änderung des Bebauungsplanes Br-103 d "Sanierungsgebiet Stadtteilzentrum Breyell - östlich Josefstraße"; Beratung und Beschlußfassung über die Einleitung des Verfahrens zur 1. Änderung des Bebauungsplanes Hi-151 "Südliche Schloßstraße"; Verschiedenes (einschließlich Mitteilungen der Verwaltung): a) Entschlammung Windmühlenbruch, b) Gemeindeeintrag "Nettetal" im amtlichen Fernsprechbuch, c) Verkehrsbelästigung an der Baustelle Bahnhofstraße/Poststraße, d) Geruchsbelästigung durch die Fa. Schippers in Schaag, e) Aktion der CWG zur Bepflanzung des Ingenhovenparks, f) Verkehrsregelung an der L 388 und der geplanten L 373 n
- Archivalientitel
-
10. - 25. Sitzung des Rates 17.02.1981-14.12.1982
- Kontext
-
Nettetal >> Kommunalverwaltung >> Rat, Ausschüsse und Beiräte >> Ratssitzungen >> 10. - 25. Sitzung des Rates 17.02.1981-14.12.1982
- Bestand
-
D 6 Nettetal Nettetal
- Laufzeit
-
28.04.1981
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 14:40 MESZ
Datenpartner
Kreisarchiv Viersen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 28.04.1981