Druckgraphik

Die Hll. Veronika, Petrus und Paulus - vera icon

Urheber*in: Waesberge, Abraham van; Dürer, Albrecht / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
ADürer-Kopie AB 3.22
Weitere Nummer(n)
4343 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 131 mm (Platte)
Breite: 100 mm
Höhe: 137 mm (Blatt)
Breite: 106 mm
Material/Technik
Kupferstich

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: TIB 1981 (Dürer), S. 1001.238.C6
Teil von: Dürer-Kopie, Die kleine Passion
hat Vorlage: Dürer, Holzschnittfolge Kleine Passion

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Christus (Abbild)
Schlüssel
Schweißtuch
Schwert
Sudarium
vera icon
Tuch
Petrus (Heiliger)
Veronika (Heilige)
Paulus (Heiliger)
ICONCLASS: Vera Icon, von Veronika hochgehalten
ICONCLASS: der Apostel Petrus, erster Bischof von Rom; mögliche Attribute: Buch, Hahn, (umgekehrtes) Kreuz, Krummstab mit drei Querbalken, Fisch, Schlüssel, Schriftrolle, Schiff, Tiara
ICONCLASS: der Apostel Paulus (von Tarsus); mögliche Attribute: Buch, Schriftrolle, Schwert

Ereignis
Herstellung
(wer)
Waesberge, Abraham van (Verleger)
Dürer, Albrecht (Inventor)
(wann)
1630-1673

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1630-1673

Ähnliche Objekte (12)