Aufsatzsammlung
Altern im Wandel: Befunde des Deutschen Alterssurveys (DEAS)
Abstract: Wie Menschen älter werden, wie lange sie leben und wie sich ihr Leben im Alter gestaltet, wird durch soziale und gesellschaftliche Bedingungen beeinflusst. Diese Bedingungen ändern sich über die Zeit und bilden den Hintergrund für einen Wandel der späteren Lebensphasen. Zu den Entwicklungen der letzten Jahrzehnte zählen eine gestiegene Lebenserwartung, Veränderungen in der Erwerbswelt, neue Lebenslaufmuster und Familienformen sowie ein Wandel in den gesellschaftlichen Werten und Normen und den Versorgungs- und Sicherungssystemen. Dieses Buch beschäftigt sich mit der Lebensphase Alter und zeigt auf der Grundlage des Deutschen Alterssurveys (DEAS), welcher Wandel sich vollzieht. Dadurch werden Chancen, Risiken und Gestaltungsoptionen für eine Gesellschaft des langen Lebens deutlich. Der DEAS wird durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert. (Verlag)
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783170215955
- Extent
-
Online-Ressource, 307 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
- Keyword
-
Altern
Sozialer Wandel
Motel
Wandel
Altern
Gesundheit
Deutschland
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Stuttgart
- (who)
-
Kohlhammer
- (when)
-
2010
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Mannheim
- (who)
-
SSOAR - Social Science Open Access Repository
- (when)
-
2010
- Contributor
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-65998-3
- Rights
-
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
15.08.2025, 7:21 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Aufsatzsammlung
Associated
- Motel-Klingebiel, Andreas
- Wurm, Susanne
- Tesch-Römer, Clemens
- Kohlhammer
- SSOAR - Social Science Open Access Repository
Time of origin
- 2010