Archivale
Verwaltungsangelegenheiten Artelshofen
Enthält:
1823 bis 1825: Verwaltungsangelegenheiten Artelshofen.
Getreideverkauf durch Gerichtsdiener (Georg) Heinz.
Einnahmen und Ausgaben des Herrschaftlichen und des Pfarrkastens.
1823: Beschwerde des Heinz gegen den Müller (Georg) Heumann, der ihm das Fischen nicht gestattet, obwohl seine - Heumanns - Pacht schon abgelaufen ist. - Heinz hat die Fischerei für 1823, 1824 und 1825 gepachtet.
1824: Extrakt des Rentamts Hersbruck aus dem Grund-, Haus- und Dominikalsteuerkataster des Steuerdistrikts Artelshofen.
Erwähnt u. a.: Das Schloss, Haus Nr. 21. Das steinerne Brauhaus ohne Hausnummer.
1824: Wie vor, für Henfenfeld (keine Hausnummern).
1825: Anfrage (Karl Friedrich) Falkners, Reichenschwand, an Verwalter (Johann Wilhelm) Köhler in Artelshofen, wegen des Holzes aus dem Gemeindewald, das die Gutsherrschaft zu beziehen hat.
- Reference number
-
E 49/II Nr. 3031
- Further information
-
Indexbegriff Person: Falkner, Karl Friedrich
Indexbegriff Person: Heinz, Georg
Indexbegriff Person: Heumann, Georg
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Gemeindebildung 19.Jh. (mit Hirschbach)
- Context
-
Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Holding
-
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Indexbegriff subject
-
Verwaltung
Getreideverkauf
Gerichtsdiener
Müller, Artelshofen
Beschwerde
Fischereipacht
Rentamt, Hersbruck
Verwalter Artelshofen
Steuerkataster
Extrakt
Schloss
Brauhaus
Holzabgabe
- Indexentry place
-
Artelshofen
Artelshofen, Brauhaus
Artelshofen, Gemeinholz
Artelshofen, Haus Nr. 21 = Schloss
Artelshofen, Kasten herrschaftlicher (= Zehntstadel?)
Artelshofen, Pfarrkasten
Artelshofen, Steuerdistrikt
Henfenfeld
Hersbruck
Reichenschwand
- Date of creation
-
1823 - 1825
- Other object pages
- Rights
- Last update
-
05.06.2025, 1:01 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1823 - 1825