AV-Materialien
Klasse statt Masse - wie können die neuen EU-Vorschriften unseren Bauern helfen?
Der Protest der Bauernvertreter war deutlich. Die Reform der Landwirtschaftsförderung, wie sie jetzt beschlossen wurde, habe verheerende Folgen für die Bauern, hieß es. Der Preisdruck speziell auf die Milchbauern werde stärker. Und das, obwohl schon jetzt in Baden-Württemberg jedes Jahr über 1.000 Landwirte ihre Höfe aufgeben. Können hierbei vom Bauerntag in Freiburg neue Impulse, neue Vorschläge ausgehen, um den Bauern eine Perspektive zu geben?
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/014 R030023/307
- Alt-/Vorsignatur
-
V
- Umfang
-
0:10:00; 0'10
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Herkunft: Ländersache - Politik in Baden-Württemberg
- Kontext
-
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2003 >> Juli 2003
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/014 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2003
- Indexbegriff Sache
-
Landwirtschaft
Reform
Veranstaltung; Bauerntag
- Indexbegriff Person
-
Dölker, Margarethe
Dölker, Rolf
Dölker, Thomas
Eckert, Werner; SWR-Redakteur
Günther, Karl-Friedrich
Wichert, Hans-Benno
- Indexbegriff Ort
-
Europa; EU
Freiburg im Breisgau FR
Wittlensweiler : Freudenstadt FDS
- Laufzeit
-
3. Juli 2003
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 3. Juli 2003