Fotografie

Parade des Gardecorps Tempelhofer Feld

Standort
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Sammlung
Fotografie und neue Medien
Inventarnummer
P1987.37
Maße
Bildmaß: Höhe: 12 cm; Breite: 17,4 cm
Material/Technik
Silbergelatinepapier; Schwarzweißpositivverfahren
Inschrift/Beschriftung
Signatur: Stempel Wo: verso Was: "Hoffotograf / Oscar Tellgmann / 344 Eschwege / An den Anlagen 10"; "Vervielfältigungen dieses Bildes sind nur mit Genehmigung des Urhebers Oscar Tellgmann, Eschwege, gegen Reproduktionshonorar sowie Namensnennung des Urhebers und Einsendung eines Belegexemplares gestattet. Widerrechtliche Vervielfältigungen werden auf Grund der §§ 31 und 32 des Gesetzes betr. das Urheberrecht an Werken der bildenden Künste und der Photographie vom 9.1.1907 strafrechtlich verfolgt."
Signatur: beschriftet Wo: verso Was: "Parade / Gardecorps Tempelhofer Feld / 1912 / Abreiten der Frauts (?) / durch den Kaiser mit Gefolge. / Rechts: Großlichterfelder Kadetten. / Links: das "Semper talis"- Bataillon / des 1. Garde Regts zu Fuß präsentiert. / die rechte Fahne: Leibkomp. / die linke Fahne: I. Bataillon."

Klassifikation
Berichtende Fotografie (Sachgruppe)
Porträtfotografie (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Kaiser
Ikonographie: Militärparade
Ikonographie: Kompanie, Einheit, Truppe
Ikonographie: Soldat
Ikonographie: Fahnen und Standarten (Militär)
Ikonographie: Pferd
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Tempelhof-Schöneberg

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Berlin
(wann)
1912

Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 07:54 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

Entstanden

  • 1912

Ähnliche Objekte (12)