Gemälde

Porträt Madame Kaulla

Buchau war eine der flächenmäßig kleinsten Freien Reichsstädte und dank seiner damaligen Insellage im Federsee auch ohne Mauern und Türme sicher. Aus dieser Stadt stammte die Stuttgarter Hoffaktorin Karoline Kaulla. Die hoch gebildete jüdische Frau hatte ab 1770 am Hof der Württemberger eine Stellung inne, in der sie als selbstständige Kauffrau für die finanziellen Angelegenheiten des Hofes zuständig war. Das Porträt der Madame Kaulla ist eine Kopie des unbekannten Malers C. Berger nach einem Gemälde des Stuttgarter Hofmalers Johann Baptist Seele. Es ist in der Schausammlung "LegendäreMeisterWerke" im Alten Schloss ausgestellt.

Urheber*in: P. Frankenstein; H. Zwietasch

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Malerei; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; LegendäreMeisterWerke. Kulturgeschichte(n) aus Württemberg
Inventory number
2001-315
Measurements
H. 70 cm, B. 59 cm; Rahmen: H. 76 cm, B. 65,5 cm
Material/Technique
Öl auf Leinwand

Subject (what)
Porträt
Malerei
Ölgemälde
Gemälde
Frauenporträt
Reichsstadt
Subject (who)

Event
Herstellung
(who)
Event
Herstellung
(who)
C. Berger (Maler)
(where)
Stuttgart
(when)
1805

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:23 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gemälde

Associated

Time of origin

  • 1805

Other Objects (12)