Sachakte

1552

Enthält: Belehnung des Christian von Ardeck mit dem herrschaftlichen Hof zu Holzheim

Enthält: Vertrag zwischen den Mitgliedern des Hofgesindes des Grafen Johann von Nassau-Beilstein, Paul Bender und Peter Weidmann, wegen Scheltworten

Enthält: Bericht über das Kalandshaus in Herborn

Enthält: Verschreibung eines Geldbetrags durch Graf Wilhelm von Nassau an Johann Mulendal und seine Ehefrau Walburga

Enthält: Geldverschreibung des Grafen Wilhelm von Nassau an Gabriel Letzel auf das Amt Freudenberg

Enthält: Geldgeschäfte des Grafen Wilhelm von Nassau mit Graf Philipp von Hanau

Enthält: Ablösung einer Hypothek auf der Grafschaft Nassau

Enthält: Belehnung der Frei von Dehrn mit Gütern in Limburg, Offheim und Malmeneich durch Kurfürst Johann von Trier

Enthält: Gültverschreibung des Grafen Wilhelm von Nassau an Meffried von Brambach auf die Rentei Siegen

Enthält: Übertragung der Pfarrei Breidenbach an Wiegand Schmidt durch Johann von Hohenfels

Enthält: Kindgeding zweier Leibeigenen von Grasallenbach zwischen dem Kurfürstentum Trier und der Grafschaft Diez

Enthält: Morgengabsverschreibung der Gräfin Barbara von Wertheim

Enthält: Verkauf des Zehnten zu Plittershagen durch Philipp von Bell an die Kapelle zu Freudenberg

Enthält: Tausch von Wiesen zwischen Einwohnern von Mandeln und Ewersbach

Enthält: Geldverschreibung des Jakob Els an Pfarrer Adam Moller

Enthält: Verzeichnis der Güter des Kirchhofs zu Dillenburg

Enthält: Erwerb von Gütern in Elsoff durch Philipp von Heppenberg

Enthält: Vergleich über eine Kaut zweier Leibeigenen zwischen Irmtraut und Diez

Enthält: Vertrag zwischen dem Kurfürsten Adolf von Köln, dem Grafen Wilhelm von Nassau, dem Grafen Bernhard von Nassau-Beilstein und Hermann von Neuenahr über Scheltworte

Enthält: Verzicht des Engelbrecht Eugentinus auf die Pfarrei zu Nassau

Enthält: Darlehen des Johann Kremer für Johann von Seelbach

Enthält: Verzeichnis der Landgerichte in der Grafschaft Diez

Enthält: Beschreibung der Kellerei Camberg

Enthält: Auseinandersetzungen der Gemeinde Langenaubach mit Henn Müller über den Mahlzwang

Archivaliensignatur
170 II, 1552

Kontext
Nassau-Oranien: Urkundenabschriften >> 16. Jahrhundert >> 3 1551-1575
Bestand
170 II Nassau-Oranien: Urkundenabschriften

Laufzeit
1552

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:10 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1552

Ähnliche Objekte (12)