Archivale

Nachlaß des Orgelbauers Ernst Klassmeier (1840 - 1926), Kirchheide (teilweise Kopien)

Darin: 2 Fotos der Orgel der Kirchengemeinde St. Pauli (Orgel 1894, Restaurierung 1983)

Enthält: enthält u. a.: Festbericht über das am 8. Mai 1897 gefeierte 25jährige Geschäftsjubiläum des Hoforgelbauers Ernst Klassmeier; Kurze Beschreibung seiner Biografie und seiner Tätigkeit, mit Portrait; "Disposition und Kosten-Anschlag zu einer neuen Orgel für die ref. Neue Kirche in Lemgo", 1894; "Disposition und Kostenanschlag zu einer neuen Orgel in der Kirche zu Augustdorf, welches ein zweimanualiges Werk mit freien Pedal und 14 klingenden Stimmen werden soll" 1875 - 1876 (mit Transkription), Rechnungsbeleg der Fürstlich Lippischen Hof-Orgelbauer, Ernst Klassmeier, Kirchheide, für das Stimmen der Kirchenorgel in Horn, 1904; 2 Rechnung für Pinsel, Bürsten etc., 1875 und 1876; Zeitungsausschnitte (u. a. 1954, 1956).

Archivaliensignatur
11 S, S 180
Alt-/Vorsignatur
KLE 0017; S 282; S 425
Sonstige Erschließungsangaben
Verweis: Siehe auch Bib. Sig. 5721, Sig. 7470 und Sig. 7469/1-2

Name: Klassmeier, Ernst

Kontext
[S 1] 11 Sammlung (Kleine Erwerbungen) >> 03. Lemgoer Unternehmen >> 03.02 Unterlagen 1800 - 1900
Bestand
11 S [S 1] 11 Sammlung (Kleine Erwerbungen)

Provenienz
Wilhelm Stölting
Laufzeit
1875 - 1897, 1954 - 1956, 1983

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:05 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Lemgo. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Wilhelm Stölting

Entstanden

  • 1875 - 1897, 1954 - 1956, 1983

Ähnliche Objekte (12)