- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JGPfautz AB 3.2
- Maße
-
Höhe: 90 mm (Platte)
Breite: 125 mm
Höhe: 99 mm (Blatt)
Breite: 133 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Aper et atrociter [...] ensis ictum gerit.; Das Wildschwein haut [...] den Lantzen Stich.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Baum
Hund
Jagd
Landschaft
Mann
Pferd
Reiter
Wildschwein
Berg
Weg
Speer
Beute
Mensch
Eber
Jagdbeute
ICONCLASS: Jäger
ICONCLASS: Hund
ICONCLASS: Eberjagd
ICONCLASS: Bäume
ICONCLASS: auf einem Pferd, Esel, Maultier, etc. reiten; Reiter(in)
ICONCLASS: Wurfwaffen: Speer
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1707-1760
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Schmidt, Albrecht (Verleger)
- Pfautz, Johann Gottfried (Stecher)
- Pfautz, Johann Gottfried (Zeichner)
Entstanden
- 1707-1760