Archivale

Kauf- / Rentenbrief

(Werden) Adolph, Abt der Stifte Werden und Helmstedt, belehnt Johann Mulert, Herr zu Foerst, mit dem Gut Hartwick samt einem Kotten, Mönninghausen gnt. im Kspl. von Aldenseell, Bauerschaft Luffe. Für Johann Mulert leistet Bernardt thom Brinck den Lehnseid. dazu: 1671 Juni 4 Ferdinandt, Abt der Stifte Werden und Helmstedt, belehnt nach dem Tod des Johann von Mulert zu Voerst dessen Sohn, auch mit Namen Johann von Mulert zu Voerst und Grotenhauß, mit dem Gut Hartwick samt dem Motten Mönninghaußen im Kspl. Aldenseell Bauerschaft Lüffe. Den Lehnseid leistet der Notar Henrich Rheine im Auftrag. Zeugen: Johannes Francken, "abgestandener" Bürgermeister zu Werden, und Johan Dietherich Bernardi, Sekretär. Perg.Urk., Unterschrift des o. g. Abtes, (rotes Wachs-) Siegel (in bemalter Spanschachtel) mit Rücksiegel.

Archivaliensignatur
B-KR, KuR Nr. 397
Formalbeschreibung
Perg.Urk., Unterschrift des o. g. Abtes und (rotes Wachs-) Siegel mit Rücksiegel desselben.
Sonstige Erschließungsangaben
Bürgen/Zeugen: Zeugen:
Christian Rodt und Henrich von Valleney.

Kontext
Kauf- und Rentenbriefe >> 1601-1700
Bestand
B-KR Kauf- und Rentenbriefe

Laufzeit
12. Februar 1669

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 14:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 12. Februar 1669

Ähnliche Objekte (12)