- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
KTe 90/1339
- Maße
-
Höhe x Breite: 55,5 x 23,5 cm
- Material/Technik
-
Stickgrund: Farbe (braun), Leinen (natur), leinwandbindig, gezeichnet; Stickmaterial: Seide (mehrfarbig), Gold, bestickt, Stickerei/Reliefstickerei in Häutchengold und Seide auf feinem Leinen; Anlegetechnik, Nadelmalerei, Stiel- und Spaltstich; Borten: Hanf (natur), Metall (goldfarben), Gold, gewebt
- Klassifikation
-
Schneiderhandwerk (Gattung)
- Bezug (was)
-
Mittelalter
Kirche
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
vermutlich zwischen 1400 und 1600
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:29 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Stickmuster
Entstanden
- vermutlich zwischen 1400 und 1600