Urkunden

1277

Regest: Vertrag des Magistrats der Stadt Warendorf mit den in Warendorf ansässigen Juden Salomon Jacob, Jacob Isaac, Salomon Samson, David Heymann, Witwe Natan Metz, Elias Windmüller, Isaac Salomon und Isaac Cone, in dem die bisherige jährliche Schatzung von 80 Reichstaler auf 90 Reichstaler erhöht wird. Zeugen: Johann Hermann Muermann und Georg Heinrich Everwand, Wand- und Linnentuchmacher. Notariatsinstrument des Heinrich Kloedt.

Digitalisierung: Kreisarchiv Warendorf

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden, 1277
Formalbeschreibung
Ausfertigung - 2 Foliobogen. Unterschrift und Signetstempel des Notars. Alt: Abt. 2 D XVIII 2, jetzt: A 842.

Kontext
Stadt Warendorf Urkunden
Bestand
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden Stadt Warendorf Urkunden

Laufzeit
1755 November 21

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:15 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde (vormodern)

Entstanden

  • 1755 November 21

Ähnliche Objekte (12)